+++ Produkt-Ticker +++ Pünktlich zur Security in Essen (23 .- 26.09.) bringt Dallmeier neue IP-Kameramodelle auf den Markt: Die 5000er-Reihe bietet laut Hersteller Auflösungen bis zu 4K sowie eine spezielle "Nightline"-Serie für beste Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob als Boxkamera in neuem Design oder als vandalismusgeschützte Dome-Kamera - die neuen Kameras der 5000er-Reihe sollen sich vor allem durch ihre hohe Auflösung, Bildrate und Lichtempfindlichkeit auszeichnen.
Die neueste Encoder-Generation sorge bei der DF5400HD-Serie für Real-time-Ultra-HD-Video (2160p/30): Die Kameras lieferten gestochen scharfe Bilder in 4K in Echtzeit und unterstützten Auflösungen bis zu 8 Megapixel, so der Hersteller. Wenn 3K oder Auflösungen bis zu 6 Megapixel ausreichend sind, dann eigne sich hingegen die DF5300HD-Reihe.
IP-Boxkamera mit P-Iris-Objektiv
Mini-IP-Kamera für diskrete Überwachungen
IP-Kameras für gute Bilder bei wenig Licht
IP-Kamera für großflächige Überwachung von Innenräumen
IP-Überwachungskamera mit 10-Megapixel-Auflösung
IP-Videoüberwachung mit flexiblen Thermalsensor-Modulen
PTZ-IP-Kameras für extreme Einsatzsituationen
LANline Marktübersicht „Netzwerkkameras“
Besonders interessant für Aufnahmen bei Nacht oder sehr schlechten Lichtverhältnissen sei die DF5200HD-„Nightline“-Serie: Diese Kameras wurden laut Hersteller mit einem besonderen Augenmerk auf wechselnde Lichtverhältnisse für eine 24-Stunden-Videoüberwachung entwickelt. Durch die Kombination der modernsten Sensor- und Encoder-Technik hätten die Aufnahmen ausgezeichneten Kontrast, brillante Klarheit sowie höchste Detailauflösung und Farbtreue – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die extrem hohe Lichtempfindlichkeit des Sensors und das ausgefeilte Bild-Processing ermöglichten selbst bei Dunkelheit detailreiche Farbaufnahmen. Im Nachtmodus sollen die Kameras aufgrund der hervorragenden Infrarot-Empfindlichkeit ebenfalls herausragende Ergebnisse liefern.
Die DF5200HD-„Nightline“-Serie ist nach Herstellerangaben mit einem Umgebungslichtsensor und einem schwenkbaren IR-Sperrfilter ausgestattet und kann zwischen Tag- und Nachtmodus automatisch umschalten. Zudem könnten unterschiedliche Tag- und Nacht-Presets für die Belichtungsvoreinstellungen definiert und angepasst werden.
In Verbindung mit einem Highspeed Encoder Board (optional ab Werk erhältlich) könne die DF5200HD-„Nightline“-Serie für eine Bildrate von bis zu 120 fps (Frames per Second) bei voller Auflösung (1080p/120) ausgestattet werden. Damit sei sie bestens geeignet für alle Anwendungen, die eine Erfassung sehr schneller Bewegungen in hoher Auflösung erfordern.
Dallmeier zeigt die neue 5000er-Serie live auf der Security 2014 in Essen. Zusätzlich präsentiert der Hersteller auf dem Freigelände FG 1 noch weitere Highlights wie beispielsweise die neuesten Modelle der Multifocal-Sensortechnik.
Weitere Informationen finden sich unter www.dallmeier.com/de.