IT-Sicherheit: Firmenübernahme

Check Point kauft Spezialisten für Verschlüsselung

12. September 2007, 11:33 Uhr | Bernd Reder

Know-how im Bereich Verschlüsselung mobiler Geräte und Speichersysteme hat Check Point hinzugekauft. Die US-Firma übernahm für rund 590 Millionen Dollar das schwedische Unternehmen Protect Data, die Muttergesellschaft von Pointsec.


Pointsec bietet eine Verschlüsselungssoftware für Smartphones an.

Die Spezialität von Pointsec Mobile Technologies ist Software, mit der sich Daten auf Notebooks, PDAs, Smartphones und Speicher-Sticks verschlüsseln lassen. Zusätzlich unterstützen die Lösungen der schwedischen Firma auch PCs.

Durch die Übernahme von Pointsec ergänzt Checkpoint sein Produktportfolio um diese Komponente. Das Unternehmen ist somit in der Lage, eine durchgängige Sicherheitslösung für das Absichern von Endgeräten (End Points) in einem Netz anzubieten.

Das Verschlüsseln von Daten auf mobilen Geräten und USB-Sticks gewinnt derzeit an Bedeutung. Dazu haben peinliche Vorfälle beigetragen, etwa der Diebstahl oder Verlust von Geräten mit Geschäfts- oder Adressdaten.

Dazu ein Beispiel: Im Sommer wurde einem Mitarbeiter eines US-Ministeriums ein Notebook gestohlen, auf dem sich persönliche Daten von 26 Millionen Veteranen der US-Armee und von 2,2 Millionen aktiven amerikanischen Soldaten befanden. Die Informationen lagen in unverschlüsselter Form vor.

Offen ist derzeit noch, wann Checkpoint die Pointsec-Produkte in ihr zentrales NGX-Sicherheits-Framework einbindet. Bislang legte der Hersteller großen Wert darauf, den Anwendern eine zentrale Management-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen unter

www.checkpoint.com

www.pointsec.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+