Zum Inhalt springen
Avira kombiniert Abwehr von Schadsoftware mit Dropbox

Consumer-Geräte vor Malware und Datenverlust schützen

+++ Produkt-Ticker +++ Avira bietet ab sofort seine Antiviruslösungen für Privatanwender optional mit Dropbox-Speicher an. Damit folgt der Security-Spezialist seiner Strategie, Anwender vom PC oder Mac bis hin zu Smartphones und Tablets (IOS sowie Android) vor Malware zu schützen - und nun dank Datensynchronisation via Dropbox zudem vor Datenverlust.

Autor:LANline/wg • 8.9.2014 • ca. 0:25 Min

Mehr zum Thema:

Während der Installation der Avira-Sicherheitssoftware können Benutzer mit einem Klick den Cloud-basierten Speicher- und Synchronisierungsdienst einrichten. Anschließend können sie von all ihren Geräten Daten via Dropbox sichern, synchronisieren und mit anderen Nutzern teilen.

Wie bei Dropbox üblich, erfolgen Zugriff und Bearbeitung per Dropbox-App oder aber per Browser. Zudem lassen sich gespeicherte Daten und Ordner mit anderen Nutzern via Link teilen, selbst wenn diese über kein Dropbox-Konto verfügen.

Weitere Informationen finden sich unter www.avira.com.