Informationen oder gar heiße Fotos von Filmstar Cameron Diaz? Hierbei sollte man besser nicht schwach werden. Denn häufig leiten die entsprechenden Links den Anwender direkt auf Webseiten mit Malware. Welche Prominenten im Netz noch »gefährlich« sind, hat jetzt der kürzlich von Intel gekaufte Sicherheitsspezialist McAfee ermittelt.
Bereits auf der der Suche nach Informationen rund um Cameron Diaz besteht für Surfer eine zehnprozentige Chance auf einer von Cyberkriminellen präparierten Seite zu landen. Wenn man gezielt nach der Kombination » Cameron Diaz« und »Screensavers« fahndet, erhöht sich das Risiko sogar auf 19 Prozent. Auch wer eine Kombination aus dem Namen der Schauspielerin und »Photos« oder »Videos« eingibt erhöht damit das Risiko, ins Netz von Datendieben zu geraten.
Ebenfalls gefährlich ist die Suche nach den Schauspielerinnen Julia Roberts, Jessica Biel sowie nach dem Model Gisele Bündchen. Bei den Männern belegen Brad Pitt und Tom Cruise die vorderen Ränge der Namen, die besonders häufig von Cyberkriminellen missbraucht werden.