Security-Event-Konsolidierung

Drei Schritte zum sicheren Netzwerk

18. März 2009, 14:35 Uhr | Werner Veith

Mit Hilfe ihrer Security-Lösung »IntraPROTECTOR« will Renovatio in drei Schritten das interne Netzwerk eines Unternehmens sichern. Wesentliche Elemente sind Network-Access-Control und ein zentrales Sicherheitsmanagement.

Das Netzwerk verändert sich: Wireless-LAN kommt hinzu oder Unternehmen setzen VoIP ein. Mitarbeiter greifen remote auch auf das Unternehmensnetz oder setzen mobile Geräte ein. Für Renovatio ist es daher wichtig nicht nur die IT-Infrastruktur, sondern auch die einzelnen Netzwerkzugänge abzusichern. Deshalb will das Unternehmen Firmen helfen in drei Schritten, ihr Netzwerk zu schützen: Inventarisierung, Network-Access-Control aktivieren und das Netzwerk absichern. Basis ist dabei Renovatios Security-Lösung »IntraPROTECTOR«.

Im ersten Schritt wird die IT-Infrastruktur automatisch inventarisiert. Das Ergebnis ist einmal eine Topologie des Netzes mit allen aktiven Komponenten und Standard-Schnittstellen. Anschließend wird Network-Access-Control aktiviert: Alle Systeme müssen sich dann beim Zugriff über einen Netzwerk-Port authentifizieren. Als dritter Schritt kommt ein zentrales Security-Management zum Einsatz. Analyse-Module helfen, interne Angriffe und Sicherheitsereignisse zu erkennen und zu verhindern.

Intraprotector stellt dazu Network-Access-Control bereit. Fallen beim Monitoring von Netzwerk-Protokollen etwa Anomalien auf, kann das Alarm-Center anhand entsprechender Policies Maßnahmen ergreifen. Weiter sammelt das System auch die Sicherheitsmeldungen anderer Security-Lösungen ein und konvertiert sie in das IDMEF-Format (Intrusion-Detection-Message-Exchange-Format). Dadurch erscheinen alle Events an einer Stelle. Reports geben eine Übersicht über vergangene Vorfälle und eventuelle Maßnahmen dagegen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renovatio

Matchmaker+