Zum Inhalt springen
Trustwave SIEM Enterprise mit Sicherheitsinformations- und Datenkorrelation

Einfachere automatisierte Abwehr von Bedrohungen

+++ Produkt-Ticker +++ Trustwave hat die neue SIEM-Software (Security-Information- and Event-Management) Trustwave SIEM Enterprise angekündigt. Sie soll Unternehmen helfen, sich besser vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen, einschließlich APTs (Advanced Persistent Threats, also langanhaltende, ausgefeilte Angriffe), gezielt ausgebrachter (Targeted) Malware und anderen Formen von Internet-Kriminalität.

Autor:LANline/wg • 18.7.2013 • ca. 0:35 Min

Mehr zum Thema:

SIEM Enterprise, so Trustwave, vereine eine fortschrittliche Datenkorrelation und die Auswertung von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence), die üblicherweise nur in komplexen SIEM-Lösungen verfügbar seien, mit vorkonfigurierten regel- und rollenbasierten Warnmechanismen und Berichten. Das Produkt unterstütze externe Lösungen umfassend, biete hunderte vorab zusammengestellter Sicherheits- und Compliance-Berichte und nutze zur Auswertung Big-Data-Analysetechnik.

Laut Trustwaves Global Security Report für 2013 benötigten Unternehmen im Durchschnitt 210 Tage, um einen Einbruch aufzuspüren, wobei sich die meisten Opfer auf Externe wie Kunden, Strafverfolgungsorgane oder Sicherheitsbehörden verließen, um über einen Angriff benachrichtigt zu werden. Die hauseigene SIEM-Technik könne Unternehmen helfen, Datenbrüchen und Betrug vorzubeugen, sich besser auf entstehende Bedrohungen einzustellen und die Auswirkungen zu minimieren.

Weitere Informationen finden sich unter www.trustwave.com.