McAfee hat offenbar einige hundert Jobs gestrichen, um die Kosten zu senken. Betroffen ist auch der Vertrieb.
Rund vier Monate nachdem McAfee wieder unabhängig von Intel wurde, hat der Sicherheitsspezialist intern umstrukturiert und dabei auch Stellen abgebaut. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte die Entlassungen, machte aber keine konkreten Angaben zur Zahl der betroffenen Mitarbeiter oder zu den Abteilungen. Die Maßnahmen seien notwendig gewesen, um das Unternehmen für weiteres Wachstum aufzustellen. Es handele sich um weniger als zehn Prozent der Belegschaft.
Beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der damaligen Intel Security an den Finanzinvestor TPG hatte das Unternehmen noch rund 8.000 Mitarbeiter. Auf der Website wird derzeit ein Headcount von 7.620 genannt, was darauf hindeutet, dass rund 400 Stellen abgebaut wurden. Quellen der CRN in den USA zufolge war auch das Channel-Team betroffen. Offenbar hatte der Investor Druck gemacht, die Kosten zu senken und die Profitabilität zu erhöhen.