Die IT-Sicherheitsfirma F-Secure bietet Anwendern, die eine frühere Version von Internet Security nutzen, ein kostenloses Update auf die neue Version 2010 an.
Derzeit rollt bei so gut wie allen Herstellern von Anti-Viren- und Anti-Malware-Software die »2010-Welle«: Symantec hat am Wochenbeginn Norton Antivirus 2010 und Internet Security 2010 vorgestellt; auch die Produkte der deutschen Firma G-Data laufen unter »2010«, und ebenso die von Kaspersky Lab, um nur einige Anbieter zu nennen.
Kostenlos auf Version 2010 können
Nutzer von F-Secures Internet-
Security-Software upgraden.
Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass die IT-Sicherheitsanbieter damit suggerieren möchte, dass sie ihrer Zeit – und den Cyberbedrohungen – voraus sind.
Das große Revirement ist unter anderem auf Windows 7 zurückzuführen, das im Oktober kommt. Microsofts neues Betriebssystem machte es notwendig, die Anti-Malware-Software anzupassen.
Auch die Internet Security 2010 von F-Secure unterstützt neben XP und Vista Windows 7. Das Unternehmen bietet Anwendern, welche die Versionen 8 und 9 von Internet Security verwenden, ein kostenloses Upgrade auf die 2010er Ausgabe der Software an.
Die vorhandene Lizenz wird automatisch auf die neue Software übertragen. Der Download ist nach Angaben von F-Secure etwa 70 MByte groß, hält sich also im Rahmen.
Internet Security 2010 ist nach Angaben des Anbieters etwa um 60 Prozent schneller, benötigt 70 Prozent weniger Ressourcen und bietet verbesserte Schutzmechanismen als die Vorgängerversion
Komplett überarbeitet hat F-Secure die Benutzeroberfläche. Sie ist nun klarer strukturiert und zeigt auf einen Blick die wichtigsten Daten und Funktionen der Software.
Eine Einzellizenz der Client-Security-Software kostet übrigens rund 30 Euro.