Kostenloses Technology-Preview

F-Secure mit Tuning und Schwachstellensuche

30. November 2009, 11:28 Uhr | Werner Veith
»Updater« von F-Secure fandet nach bekannten Schwachstellen von Applikationen anhand einer Datenbank.

Mit der Software »Updater« und »Tuneup« sucht F-Secure einmal nach Programmen mit bekannten Schwachstellen. Zum anderen soll das öffentlich verfügbare Technology-Preview den Rechner tunen.

Mit »Updater« will F-Secure ein großes Problem bei der Sicherheit von Rechnern angehen: Systeme ohne aktuelle Patches für Applikationen. Gleichzeitig kombiniert der Hersteller die Software mit dem Tuning-Tool »Tuneup«. Derzeit gibt es ein öffentlich verfügbares Technology-Preview. An dem Beta-Test können Nutzer kostenlos teilnehmen. Bis Ende Januar läuft das Preview.

Updater scannt entweder manuell oder automatisch das System nach Schwachstellen. Erhält die Software eine neue Datenbank mit Schwachstelleneinträgen, untersucht es automatisch den Rechner.

Tuneup liefert zwei Wizards, die dem Nutzer helfen sollen, sein System aufzuräumen beziehungsweise zu beschleunigen. Zu den Tools des Speed-up-Wizards gehören Smart-Disk-Check, Registry-Fixer, Drive-Cleaner, Startup-Commander, Registry-Defrag, Hard-Drive-Defrag, Internet-Speed und Memory-Optimizer.

Der Clean-up-Wizard enthält Remove-Tempory-Internet-Files, Remove-Internet-Cookies, Remove-Internet-History-Information und Registry-Cleaner. Updater und Tuneup laufen unter Windows-XP (32-Bit) und -Vista (32- und 64-Bit).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+