Trojaner ganz vorne im E-Threat-Report von Bitdefender

Internet-Bedrohungen: zunehmend Neu-Einsteiger in den Top-Ten

9. Oktober 2009, 17:16 Uhr | Lars Bube
Die Top Ten des BitDefender-E-Threat-Reports für September 2009.

Das Bild der Internet-Bedrohungen dreht sich um. Es sind vielmehr die »kleinen« Infektionen, die bedrohlich werden. »Große« Gefahren wie »Clicker« oder »Wimad« verlieren dagegen an Einfluss. Insgesamt waren auch im September Trojaner die größte Bedrohung.

Der BitDefender-E-Threat-Report zeigt für den vergangenen Monat ein ähnliches Bild wie das Ergebnis der Bundestagswahl: Während auf der einen Seite die »Großen« Gefahren in ihrer Verbreitung abbauen, werden vermeintlich »kleine« Infektionsgefahren immer größer. So blieb das »Führungstrio« aus »Clicker« (10,98 Prozent der Infektionen), »AutorunINF« (9,58 Prozent) und »Wimad« (5,52 Prozent) zwar auch im September an der Spitze der gefährlichsten Onlinegefahren, verlor allerdings deutlich an die Neueinsteiger wie den »Exploit.PDF-JS.Gen« und den »Trojan.Exploit.JS.Y«. Noch einen Monat zuvor lag etwa der erstplatzierte Adware-Trojaner Clicker bei knapp 15 Prozent Infektionsrate. Insgesamt gehen damit allerdings noch immer knapp 25 Prozent der Infektionen auf diese Koalition der drei größten Trojaner zurück.

Unter den Großen konnte alleine der viertplazierte Conficker im September bei der Zahl der Infektionen noch einmal leicht zulegen und kam damit insgesamt auf 4,68 Prozent der registrierten Infektionen. Schon auf den Plätzen Fünf und Sechs folgen dann zwei Neueinsteiger, die außerdem auf eine andere Infektionsmethode setzen, als die Trojaner.

Als so genannte Exploits nutzen sie spezifische Schwächen und Fehlfunktionen anderer Computersoftware aus. Im Falle von »Exploit.PDF-JS.Gen« (4,09 Prozent) wird als Einfallstor eine Javascript-Sicherheitslücke im Adobe-PDF-Reader missbraucht, der »Trojan.Exploit.JS.Y« (3,44 Prozent) nutzt ebenfalls Javascript-Schwachstellen für sein finsteres Werk aus.

Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+