Erkennt auch falsche Dateiendungen

Internet-Schutz für Außenstellen von Blue Coat

11. März 2009, 10:57 Uhr | Werner Veith
Die Appliance »ProxyAV 8100« von Blue Coat ist der ganz große Bruder der »210er«-Version für kleine Außenstellen.

Mit der Appliance »ProxyAV 210« von Blue Coat sichern Außenstellen auch den direkten Internetzugang ohne Umweg über die Zentrale. Die Komponente scannt wie ihre großen Brüder Web-E-Mail oder -Downloads auf Viren, Trojaner und andere Malware.

Mit den »ProxyAV«- und »ProxySG«-Appliance von Blue Coat bekommen Unternehmen ein Team, um den Zugriff auf das Internet zu steuern und zu sichern. Während Proxysg sich um Transport und Inhalt der Web-Kommunikation kümmert, übernimmt Proxyav den Virenscan. Nachdem es mit der »ProxySG 210« ein System für den Einsatz in Zweigstellen gibt, ergänzt der Hersteller dieses mit der »ProxyAV 210«. Das Gerät übernimmt die gleichen Aufgaben wie ihre großen Brüder für bis zu 100 Anwender. Um die Leistung zu steigern, scannt ein Proxyav-System auch nur Web-Objekte, die ihm ein Proxysg zugewiesen hat. Mit Hilfe der Anti-Malware-Engine von Sophos erkennt ein Proxyav den tatsächlichen Typ einer Datei auch bei einer falschen Endung.

Proxyav-Systeme arbeiten auf der Basis von Virensignaturen, die automatisch aktualisiert werden und über Heuristik. Die Appliances unterstützen die Anti-Malware-Engines von Kaspersky, McAfee, Panda Security und Sophos. Letztere bringt True-File-Type-Detection mit. Dadurch erkennt die Engine den tatsächlichen Typ der Datei, auch wenn die Endung einen anderen signalisiert. Das funktioniert selbst dann, wenn die Datei sich in einem Zip- oder Tar-Archiv befindet.

Über Proxysg lassen sich Regeln definieren, wie die Web-Kommunikation bei Virenbefall erfolgen soll, oder falls es noch keine entsprechenden Virensignaturen gibt. Weiter überprüft die Appliance den Status und Verfügbarkeit von Proxyav-Systemen. Diese kommunizieren mit den Proxysg-Systemen über eine erweiterte ICAP-Version (Internet-Content-Adaption-Protocol). Die Proxyav-210-Appliance kostet 2750 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+