IT-Profis und Security-Experten dürfen auf der CeBIT live vor Publikum ihr Können beweisen und sich beim Wettbewerb Hacker oft he Year den Titel und tolle Preise sichern. Noch sind Plätze im Starterfeld frei.
Nur wer die Gefahr kennt, kann sich ausreichend davor schützen. Diesem Credo gemäß können alle Security-Enthusiasten auf der CeBIT einmal vor Publikum und ganz legal zeigen, wie gut sie Schwachstellen in IT-Systemen aufspüren und diese kompromittieren können. Täglich treten dazu im »Professional Data Center powered by funkschau« (Halle 11, Stand E11) von 16 Uhr bis 18 Uhr die besten Hacker Deutschlands in einem Live-Hacking Contest gegeneinander an. Das Team von Compass-Security hat dafür extra eine Reihe von Spannenden Herausforderungen in seinem Hacking-Lab vorbereitet, von denen die Experten jeden Tag maximal fünf lösen können. Als gelöst gelten die Challenges jeweils, wenn die entsprechende Schwachstelle erkannt und ausgenutzt werden konnte, sowie auch eine mögliche Gegenmaßnahme vorgeschlagen wurde. Für jede erfolgreiche Challenge erhalten die Teilnehmer Punkte von den Compass-Experten, die als Schiedsrichter auftreten. Den Siegern winken neben Ruhm und Ehre auch spannende Sachpreise. So gibt es für die Tagessieger beispielsweise einen Tablet-PC TP10.1-1500DC-dark grey-metal der Marke »i.onik«. Am Samstag wird dann unter den Tagessiegern der CeBIT Hacker oft he Year ermittelt. Dieser bekommt für seine Leistung unter anderem eine Wildcard, mit der er beim European-Hacking-Contest im November in Linz teilnehmen darf.
Weitere Informationen zu diesem spannenden Live-Hacking-Wettbewerb erhalten Sie auf der Webseite der funkschau.
Wer sich selbst einmal mit anderen Hackern messen möchte, und so mit etwas Glück und Fingerspitzengefühl den Titel des CeBIT Hacker oft he Year gewinnen, kann sich auf dieser Seite direkt für den Contest anmelden.