Starke Nachfrage nach Security-Services

Markt für IT-Sicherheit wächst um acht Prozent

13. Dezember 2017, 7:23 Uhr | Daniel Dubsky

Gartner zufolge werden in diesem Jahr mit Sicherheitslösungen und Sicherheitsservices acht Prozent mehr umgesetzt als 2016. Das soll sich im nächsten Jahr fortsetzen und der weltweite Security-Markt ein Volumen von 96 Milliarden Dollar erreichen.

Das Security-Business boomt und verzeichnet konstante Zuwachsraten. Gartner zufolge klettern die Ausgaben für IT-Sicherheit in diesem Jahr um 8,4 Prozent auf 89,1 Milliarden Dollar. Mehr als die Hälfte davon, 53 Milliarden Dollar, entfallen auf Security-Services wie Penetration Testing und IT-Outsourcing. Doch auch in anderen Bereichen läuft es gut, die mit IAM-Lösungen, Infrastruktur-Absicherung, Netzwerk-Security und Sicherheitssoftware für Consumer erzielten Umsätze steigen ebenfalls – und werden das Gartner zufolge auch weiterhin tun.

Ein großer Teil der Investitionen in IT-Sicherheit resultiere aus den Reaktionen von Organisationen auf Security-Breaches, sagt IDC-Analyst Ruggero Contu. »Cyberattacken wie Wannacry und NotPetya sowie jüngst der Equifax-Vorfall haben direkt Auswirkungen auf die Security-Ausgaben.« Daneben hat man bei Gartner aber auch gesetzliche Vorgaben, ein größeres Sicherheitsbewusstsein und die Entwicklung digitaler Geschäftsstrategien als Wachstumstreiber ausgemacht.

Für das kommende Jahr prognostizieren die Marktforscher daher ein weiteres Umsatzplus von acht Prozent. Der weltweite Security-Markt würde damit ein Volumen von knapp 96,3 Milliarden Dollar erreichen. Die größten Umsatzbringer sind Security-Services (57,7 Milliarden Dollar), Infrastructure Protection (17,4 Milliarden Dollar) und Netzwerk-Security-Ausrüstung (11,6 Milliarden Dollar).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+