Marktstudie: Content-Security auf dem Vormarsch

8. Juli 2008, 10:17 Uhr | Bernd Reder
Von den 13,8 Milliarden Dollar Umsatz mit Managed-Security-Services wird2011 die Hälfte auf Content-Sicherheitsdienste entfallen.

Auf rund 13,8 Milliarden Dollar wird der Weltmarkt für gemanagte Security-Services nach Einschätzung der Marktforschungsgesellschaft Infonetics bis 2011 anwachsen. Bereits im kommenden Jahr werden Content-Security-Dienste gemanagte Firewalls als Umsatzbringer Nummer eins ablösen.

Unternehmen und Behörden greifen immer stärker auf gemanagte Sicherheitsdienste zurück. Vorreiter auf diesem Gebiet sind Messaging-Service-Provider, welche die E-Mails oder Instant-Messages von Kunden von Spam, Malware und anderem »Ballast« befreien.

Die amerikanische Marktforschungsgesellschaft Infonetics erwartet, dass sich der Umsatz mit gemanagten IT-Sicherheitsservices weltweit zwischen 2007 und 2011 nahezu verdoppelt, auf 13,8 Milliarden Dollar.

Besonders gefragt sind nach wie vor Firewall-Dienste. Allerdings werden sie als Umsatzträger Nummer eins im kommenden Jahr von Content-Security-Services abgelöst.

VPNs auf Basis von SSL sind gefragt

Auch Gehostete virtuelle private Netze (VPNs), die beispielsweise zur Anbindung von Außenstellen an Firmenzentralen dienen, verlieren etwas an Boden. Das dürfte allerdings auch auf den massiven Preiskampf zurückzuführen sein, den sich die Service-Provider auf diesem Gebiet liefern.

Eine Ausnahme bilden VPNs auf Basis des Secure-Socket-Layer-Protokolls (SSL): Für solche Dienste prognostiziert Infonetics zwischen 2007 und 2011 ein jährliches Umsatzwachstum von 25 Prozent.

Unter den Nutzern von gemanagten Sicherheitsservices dominierten im vergangenen Jahr mit 44 Prozent der Ausgaben Großunternehmen. Mittelständische Firmen kamen auf 34 Prozent und kleine Unternehmen auf einen Umsatzanteil von 22 Prozent.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+