Sicherheitslösungen

Microworld: »eScan« mit Auto-Backup-Funktion

5. Oktober 2009, 12:17 Uhr | Bernd Reder
Auch die eScan-Internet-Security-Suite von Microworld ist mit der automatischen Backup-Funktion für System- und Programmdateien ausgestattet.

Der indische IT-Sicherheitsspezialist Microworld hat seine IT-Security-Lösung »eScan« um eine Auto-Backup- und -Restore-Funktion erweitert. Sie sichert während des Scannens von Dateien »saubere« Files in einem speziellen Verzeichnis und stellt sie nach einem Daten-GAU automatisch wieder her.

»Kaspersky hat vor einigen Jahren unter ähnlichen Voraussetzungen begonnen«, sagt Govind Rammurthy, Gründer, Chief Executive Officer und Chefentwickler des indischen Security-Spezialisten Microworld. Ähnlich wie das russische Unternehmen will sich auch Microworld mit seinen Security-Lösungen für Privatanwender und Firmenkunden auf dem deutschen Markt etablieren.

Microworld entwickelte sich innerhalb von 15 Jahren von einem Drei-Mann-Team zu einem Unternehmen, das mittlerweile in mehr als 90 Ländern tätig ist. Zu den bekanntesten Produkten der Firma zählt »eScan«. Diese Lösung hat Microworld jetzt um eine interessante Funktion erweitert: das automatische Sichern und Wiederherstellen von Dateien.

Die Software sichert während des Echtzeit-Scans saubere Dateien mit den Erweiterungen .exe, DLL, OCX, SYS, DRV und CPL und legt sie im Verzeichnis Fbackup ab.

Die Dateien werden verschlüsselt. Das hat laut Microworld den Vorteil, dass eine Infektion der Files verhindert wird. Wurde eine Originaldatei mit einem Virus infiziert, versucht eScan zunächst, diese wiederherzustellen. Klappt das nicht, kommt die Backup-Version des Files zum Zuge.

Für breite Palette von Betriebssystemen verfügbar

Auch den Fall, dass eine vermeintlich saubere Datei einen Virus enthält, hat der Hersteller berücksichtigt. Dies kann passieren, weil zum Zeitpunkt der Sicherung ein Schädling noch nicht bekannt war. Diese neuen Viren entfernt eScan automatisch aus der Sicherungsdatei, sobald ein entsprechendes Update der Virensignaturen vorliegt.

Microworld bietet eScan in Versionen für Desktop-Rechner, diverse Server-Systeme und Citrix-Umgebungen an. Neben Windows-Maschinen lassen sich auch Linux-Desktops und -Server absichern, außerdem Mail-Server wie Microsoft Exchange.

Auch in puncto »Größe« der Lösungen deckt Microworld die gesamte Palette ab, von Produkten für Privatleute über Software für kleine und mittelgroße Firmen bis hin zu Komplettpaketen für Großunternehmen.

Scan auf Winsock-Ebene

Die Winsock-Layer-Technik von Microwold (MWL) scannt den Internet-Datenverkehr in Echtzeit. Alle Daten, die den Winsock-Layer passiert, müssen zunächst an MWL »vorbei. Dabei werden die Informationen auf Verletzung von Sicherheitsregeln hin überprüft.

eScan ist als Antivirus-Edition und als Internet-Security-Suite für Heimanwender und kleine Büros verfügbar. Ebenfalls erhältlich sind eine Corporate-Edition sowie eine Enterprise-Edition für Firmen.

Der Preis der Antivirus-Edition beträgt für die Ein-Jahres-Lizenz rund 25 Euro, für die Internet-Security-Suite rund 38 Euro, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.

Die Preise für die SMB- und Corporate-Versionen richten sich nach der Anzahl der Server und Clients und sind auf Anfrage erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+