Netgo erweitert sein Security-Portfolio um Firewall-as-a-Service. Das Komplettpaket zum Schutz der Netzwerke beinhaltet Hardware, alle notwendigen Lizenzen und einen umfangreichen Support. Und das bei minimalem Aufwand und ohne kapitalbindende Investitionen, verspricht der IT-Dienstleister.
Wie vor kurzem angekündigt, baut die Netgo-Gruppe ihr XaaS-Protfolio weiter aus. Der nächste Schritt auf der Roadmap ist ein umfassendes Abo-Angebot für den Schutz des Kunden-Netzwerks.
„Netgo Firewall-as-a-Service“ (FWaaS) beinhaltet neben der Hardware und allen notwendigen Lizenzen einen umfangreichen Support und liefert einen effektiven Schutz für Unternehmensnetzwerke bei minimalem Aufwand und ohne kapitalbindende Investitionen, verspricht die Systemhaus-Gruppe.
.„Mit unserer FWaaS-Lösung passen wir unser Angebot den Kundenbedürfnissen weiter an. Bei den bisherigen Managed Firewall Services hat Netgo das Management der Hardware übernommen, die Kunden gekauft haben. Durch Netgo FWaaS bieten wir nun ein vollumfassendes Komplettpaket,” sagt Andreas Török, Managing Director der Netgo production, der Managed Services und Cloud Einheit der Netgo.
Neben der Einrichtung der Firewall-as-a-Service-Lösung kümmert sich Netgo auch um die regelmäßige Wartung und Aktualisierung. So bleibe der Kunde durch regelmäßige Updates, Sicherheitsüberprüfungen sowie die Behebung von Schwachstellen stets bestmöglich geschützt, betont Török.
Als große Stärke von FWaaS hebt Netgo die hohe Flexibilität hervor. Die Netgo FWaaS-Lösung lasse sich individuell an Unternehmensgröße und Kundenwünsche anpassen. Vom kleinen Remote-Standort bis hin zu georedundanten Cloudrechenzentren decke Netgos Firewall-as-a-Service sämtliche Anforderungen ab. „Ein weiterer Vorteil ist die sofortige Einsatzfähigkeit dieser aktuellen und zuverlässigen Sicherheitslösung im Komplettpaket, die auch in Zukunft problemlos mit den Anforderungen des Unternehmens skalieren kann,” erklärt Török. „Dank flexibler Laufzeiten bleiben die Kosten dabei immer transparent.”