Maßgeschneiderte Compliance- und Sicherheitsüberprüfungen übers Web

Online-Service für Automatisierungslösung

3. Mai 2007, 22:50 Uhr |

Die Automatisierungslösung "Network Automation System" sowie die "Datacenter Automation Suite" von Opsware minimieren den Aufwand für die Content-Lieferung an Server und Netzwerkelemente. Der dafür konzipierte und überarbeitete Onlinedienst Opsware Network 2.0 umfasst nun laut Anbieter tausende zusätzlicher Compliance- und Sicherheitsüberprüfungen. Zusätzlich bietet die neue Version ein Portal für Community-Foren und Projekte sowie den Zugriff auf weitere Inhalte zum Download für die Opsware Data Center Automation Suite. Der Service informiert den Administrator über die neuesten Sicherheitsprobleme und Compliance-Vorschriften, sodass dieser seine Infrastruktur entsprechend aktualisieren kann. Hierzu stellt er einen direkten Link zum Kunden her und liefert die neuesten Updates und Aktualisierungslösungen zugeschnitten auf die jeweilige IT-Umgebung. Mit diesem Service kann die IT-Leitung sicherstellen, dass Problempunkte schnell identifiziert, die Zuständigen benachrichtigt und die notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt werden. So leitet der Service relevante Updates dynamisch an gefährdete oder nicht mit den Compliance-Vorgaben übereinstimmende Bereiche des Datenzentrums weiter. Mit der neuen Version verfügt der Dienst über mehr als 2000 zusätzliche Compliance-Überprüfungen und unterstützt dabei Compliance-Vorschriften für Branchen sowie Regulierungsstandards wie PCI, HIPAA, SOX und FISMA. Darüber hinaus bietet das Portal "Opsware Network Community" neben einer Plattform für Opsware-User auch weitreichenden, von Opsware bereit gestellten Automatisierungs-Content. Dazu zählen Branchenstandards, Security Best-Practices, Vorgaben für Betriebssysteme, Network-Elemente und Applikationen.

Opsware Network 2.0 kostet vier Prozent des jährlichen Lizenzpreises für die eingesetzte Automatisierungslösung. Wer also in seinem Rechenzentrum das Opsware Network Automation System für 300 Netzwerkelemente einsetzt, zahlt für die Automatisierungslösung Lizenzkosten in der Größenordung von 100.000 Euro. Der Onlinedienst kostet dann etwa 4000 Euro pro Jahr.

LANline/dp


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+