Die Beta-Version von »Panda Internet Security 2009« können Computer-Nutzer jetzt kostenlos testen. Das Softwarepaket, das im August 2008 auf den Markt kommt, schützt laut Panda Security vor jeder Art von Malware und Identitätsdiebstahl.
Wer die Software der spanischen IT-Sicherheitsfirma Panda Security ausprobieren möchte, kann die Beta-Version von Internet Security 2009 kostenlos aus dem Internet herunterladen.
Das Programmpaket enthält neben Antiviren- und Anti-Spam-Funktionen eine Firewall und einen Rootkit-Schutz. Integriert ist zudem eine Backup-Funktion, die wichtige Dateien sichert.
Ein weiterer Bestandteil von Panda Internet Security 2009 ist »Identity Protect«. Wie der Name bereits andeutet, soll diese Komponente den Diebstahl von personenbezogenen Daten verhindern.
Der »Identitätsdiebstahl« steht bekanntlich bei Cyber-Kriminellen derzeit hoch im Kurs. Mithilfe von gestohlenen Passwörtern und Log-in-Daten lässt sich nicht nur das Bankkonto des Opfers räumen.
Inzwischen nutzen Angreifer solche Informationen auch dazu, um sich verwertbare Firmenunterlagen zu besorgen, etwa Konstruktionsunterlagen oder Geschäftszahlen.
Ebenso wie vergleichbare Produkte nutzt auch Panda Internet Security heuristische Verfahren und analysiert das Verhalten von Anwendungen, um die Aktivitäten von Malware zu erkennen und zu blockieren.
Die Sicherheitssoftware steht für die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista zur Verfügung.