Zum Inhalt springen
Sicherheitsanbieter erwartet höchstens geringe Budgetkürzungen

Prognose: Keine Einsparungen bei Security

Finjan, Anbieter von sicheren Web-Gateway-Lösungen im Enterprise-Segment, veröffentlichte heute die Ergebnisse seiner im Dezember 2008 durchgeführten IT-Security-Studie. Im Hinblick auf die derzeitige Wirtschaftslage und die steigende Bedrohung durch Cybercrime, die im aktuellen Web Security Trends Report Q4 2008 detailliert beschrieben wird, hat Finjan eine Online-Befragung unter 200 IT- und Security-Fachleuten durchgeführt. Der Schwerpunkt der Studie lag darauf, einen Trend hinsichtlich der Höhe von IT-Budgets für 2009 im Vergleich zu 2008 zu bestimmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.1.2009 • ca. 0:45 Min

Die Ergebnisse zeigen, dass die generellen IT-Budgets 2009 eher etwas geringer ausfallen werden
als 2008. Allerdings ist die Aussicht für IT-Security-Budgets deutlich optimistischer, da
Unternehmen vermehrt planen, einen größeren Anteil ihres IT-Budgets im Bereich Security zu
investieren.

Mehr zum Thema:

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

– 38 Prozent der Befragten gaben an, dass sie 2009 keine Veränderung in der Höhe des IT-Budgets
erwarten, während 34 Prozent von einem geringfügig kleineren Budget ausgehen.

– 34 Prozent der Befragten erwarten, dass ihr IT-Security-Budget 2009 höher ausfallen wird als
im Vorjahr. Sie bestätigen damit einen Trend, dass immer mehr Firmen einen größeren Anteil ihres
IT-Budgets für Security einplanen.

– 43 Prozent der Befragten erwarten ein im Vergleich zu 2008 unverändertes
IT-Security-Budget.

Die Studie kam außerdem zu dem Ergebnis, dass der Trend zu höheren IT-Security-Budgets im
Finanzbereich und öffentlichen Sektor deutlicher ausgeprägt ist als in anderen Bereichen.

LANline/jos