Security-Suite

Schluss mit Bot-Netzen, Conficker und Co.

15. Juli 2009, 11:07 Uhr | Ralf Ladner

Derzeit werden vermehrte Aktivitäten von Conficker beobachtet, die über den Peer-to-Peer-Mechanismus Update-Befehle erhalten. Vor allem Unternehmen sehen sich dabei vermehrt der Gefahr ausgesetzt, unwissentlich zu einem Zombie-Netzwerk zu werden.

Mit der »E-Mail-SeCure-Suite« verspricht der Pineapp-Distributor Datakom einen Rund-um-Schutz vor diesen und anderen Cyber-Gefahren.

Die perimeterorientierte 3-in-1-Lösung aus Mail-Secure, Archive-Secure und Mail-Encryption soll Bedrohungen bereits vor dem Erhalt der Nachricht abblocken, wodurch Ressourcen und Bandbreite freigesetzt werden. Neben dem Schutz vor Malware bietet die Suite zudem die Option der E-Mail-Archivierung und -Verschlüsselung. Nach Prüfung auf Viren, Spam, Würmer etc. werden einkommende und abgehende Mails nach individuellen Anforderungen archiviert. Ferner können streng vertrauliche Informationen sicher verschlüsselt versendet werden, die dadurch für unbefugte Dritte nicht lesbar sind.

Des Weiteren zeichnet sich die E-Mail-Secure-Suite durch ihr Zombie-Detection-System (ZDS) aus. Das ZDS überprüft in Echtzeit die Senderadressen dahin gehend, ob es sich um bekannte Zombie-Adressen handelt, die bereits eine Reputation als Spam-Schleuder haben. Pineapps ZDS erkennt die Bedrohungen schon am IP- und Envelope-Level.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+