Zum Inhalt springen
ITK-Produkte des Jahres 2021

Schutz vor digitalen Bedrohungen

Durch Corona wurden viele Arbeitnehmer von jetzt auf gleich ins Homeoffice geschickt. Ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle: Phishing, Ransomware, Zoom-Bombing – täglich werden neue Hackerangriffe publik. Entsprechend groß ist auch die Zahl der Lösungsanbieter in diesem Feld.

Autor: Diana Künstler • 23.7.2021 • ca. 0:50 Min

© mindscanner - fotolia.com

Das fortschreitende digitale Arbeiten, der Einsatz von KI und die zunehmende Verbreitung des Internet of Things – das alles bietet Hackern immer mehr Angriffsfläche. Private Firewalls sind leichter zu knacken, isolierte Mitarbeiter öffnen eher gefälschte Corona-Info-Mails und die Software für die Videokonferenz hat Schwachstellen. Über die Homeoffice-Schnittstelle wird schnell das Firmennetzwerk infiziert, Schäden in sechsstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Doch auch übers Homeoffice hinaus ist IT-Sicherheit eine entscheidende Stellschraube im Getriebe der sicheren Kommunikation einer Organisation. Als Querschnitt-Thematik, die Cybersicherheit nun einmal ist, betrifft sie zahlreiche Bereiche und fordert alle beteiligten Akteure – vom CEO bis zum einfachen Angestellten. Und es gibt Lösungen am Markt, mit denen Cyberkriminellen das Handeln erschwert werden kann.

Ihre Meinung ist gefragt bei der funkschau-Leserwahl: Welche Lösungen im Kontext „Cyber Security“ favorisieren Sie? Stimmen Sie ab und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise.

Für die Kommunikation via Twitter können Sie den Hashtag #itkprodukt21 nutzen. Die funkschau-Leserwahl zu den ITK-Produkten des Jahres endet am 26. September 2021. Die Sieger werden anschließend in der Printausgabe der funkschau und auf funkschau.de vorgestellt.

Abstimmen und mit Glück gewinnen: Hier geht's zur funkschau Leserwahl „ITK-Produkte 2021“!

Die nominierten Produkte finden Sie in der Bilderstrecke:

 

Anbieter zum Thema