Zum Inhalt springen
F-Secure kündigt Erweiterung seiner SaaS-Dienste an

Sicherheits-Management für KMU durch Dienstleister

+++ Produkt-Ticker +++ F-Secure will auf der It-sa 2012 neue Angebote für den Bereich Management vorstellen. Im Fokus steht dabei die Softwaredienstleistungen der SaaS-Management-Lösung "Protection Service for Business". Mit ihr sollen kleine und mittlere Unternehmen ihre Systeme durch Dienstleister verwalten lassen können.

Autor:LANline/sis • 8.10.2012 • ca. 0:55 Min

Mehr zum Thema:

70 Prozent der Sicherheitslücken in einem Netzwerk entstehen durch unterlassene Updates. In rund 90 Prozent der Fälle ist ein Patch jedoch ohne weiteres verfügbar. Viele Unternehmen unterschätzen laut F-Secure das Risiko durch nicht aktualisierte Software und sehen nur den erhöhten Zeitaufwand und Produktionsverlust durch das updaten. Unterlassene Patches lassen jedoch Sicherheitslücken entstehen und gefährden auf diese Weise die Datensicherheit des Unternehmens. So kann nicht gepatchte Software gezielte Angriffe verursachen und ein Einfallstor für massenhaft verbreitete Malware sein.

Mit dem „Protection Service for Business“ bietet F-Secure Administratoren und Partnern nach eigenen Angaben eine Lösung, mit der sie die Sicherheit kleiner und mittlerer Unternehmen effektiv verwalten können sollen. Auf diese Weise erhalten die Betriebe eine sichere IT, auch wenn sie nicht die Zeit oder Ressourcen für eine eigene Verwaltung ihrer Sicherheit haben. Mit einer einzigen Plattform haben Nutzer die Möglichkeit, Windows- und Mac-Computer, Datei-Server, Microsoft-Exchange-Server und Mobilgeräte wie Tablets und Smartphones sicher über eine einzige Plattform zu verwalten, so der Anbieter.

Weitere Informationen gibt es unter www.f-secure.com/de/web/business_de/suites/select-suite.