Der Markt für Sicherheits-Software ist im vergangenen Jahr um 18,9 Prozent gewachsen. Vor allem Appliances, also Hardware/Software Kombinationen, erwiesen sich als Renner.
Der Markt für Sicherheits-Software hat im vergangenen Jahr ein Volumen von 13,5 Milliarden Dollar erreicht (Vorjahr 11,3 Milliarden Dollar), so die Zahlen von Gartner. Davon profitiert haben vor allem kleinere Anbieter, die über die Hälfte des Marktvolumens ausmachen. Die großen Fünf mussten dagegen Marktanteile abgeben, nur McAfee konnte seinen Anteil um 0,1 Prozent auf 18,9 Prozent ausbauen. Marktführer Symantec schrumpfte auf einen Marktanteil von 22,0 Prozent (Vorjahr 24,4 Prozent). Einbußen mussten auch der Dritte Trend Micro mit 7,0 Prozent (minus 0,1 Prozent), IBM Tivoli mit 5,1 Prozent (minus 0,3 Prozent) und EMC RSA mit 4,0 Prozent (minus 0,4 Prozent).
Für dieses Jahr rechnet Gartner trotz der Krise immer noch mit einem Wachstum von neun Prozent.