Zum Inhalt springen
Tipps des Eleven Research-Teams

Risikofaktor App-Download

Autor:Ulrike Garlet • 28.8.2013 • ca. 0:30 Min

Der Download von Apps bleibt ein Risiko, Foto: Scanrail/Fotolia
Der Download von Apps bleibt ein Risiko, Foto: Scanrail/Fotolia

1. Vorsicht beim App-Download

Tatsächlich stellt der App-Download für Smartphone-Nutzer nach wie vor eines der größten Risiken dar - trotz zahlreicher Schutzmaßnahmen gelingt es Cyberkriminellen immer wieder, in die unüberschaubare Menge verfügbarer Apps gefährliche und manipulierte Exemplare einzuschleusen. Apps sollte man nur in offiziellen Stores (für Android: Google Play Store) herunterladen und möglichst nur solche von Anbietern, die Sie kennen.

2. Virenschutz

Eine Virenschutz-App ist unerlässlich. Am sichersten fährt, wer sich an bekannte Hersteller hält - also solche, die auch Sicherheitslösungen für PCs anbieten. Da auch zahlreiche gefälschte Security-Apps im Umlauf sind, ist hier besondere Vorsicht geboten. Wie im kürzlich entdeckten Fall der gefälschten Anti-Virus-Software »Android Fakedefender«, tarnt sich Android-Malware oft sogar als Anti-Virus-App.