Es gibt wohl kaum sensiblere Daten als Buchhaltung und Bilanzen von Unternehmen. Dennoch müssen Mitarbeiter Zugriff auf das Internet haben und mit Mandanten über E-Mail ungehindert kommunizieren können. Das bestehende Firmennetzwerk zu schützen und gleichzeitig eine komfortable Kommunikation zu gewährleisten, wurde bei TPW durch die Kombination des vorhandenen Microsoft-Exchange-Servers mit dem Intranator-Business-Server als vorgeschaltetem Antivirus, Content- und Spamfilter umgesetzt.
Seit rund 60 Jahren bietet TPW in Hamburg Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Unternehmens- und Rechtsberatung, wobei die Kernkompetenz der über 200 Mitarbeiter im Bereich Fondsgeschäft und Schifffahrt liegt. Die bis zum Ende 2006 eingesetzte IT-Security Lösung war dem rasanten Wachstum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nicht mehr gewachsen und konnte außerdem nur extern vom Anbieter administriert werden.
»Eine eher unbefriedigende Situation mit zum Teil sehr langen Reaktionszeiten«, merkt der Leiter der IT-Abteilung Detlev Rieckhoff an. So wurden zum Beispiel durch neue Filterregeln Word-Dokumente im Anhang an E-Mails gefiltert, ohne dass TPW über dieses Vorgehen informiert war.
Die Intranator-Installation bei TPW in Hamburg
»Wir haben daher nach einer Lösung gesucht, die wir einfach und problemlos im Haus und von unterwegs aus anpassen und warten konnten«, beschreibt Projektleiter Dirk Löwe die Aufgabe. Produkte von Astaro oder Check Point wurden in einer ersten Evaluations-Phase als zu kostenintensiv und zu komplex verworfen.