Pünktlich zur Vorstellung der posthum veröffentlichten Single »This Is It« von Michael Jacksonhaben Cyber-Kriminelle eine Spam-Attacke gestartet. Als Köder dient ein angebliches Video des toten Popsstars auf dem Video-Portal Youtube.
Im Kielwasser des toten King of Pop Michael Jackson segeln Cyber-Kriminelle, die sich das Interesse an Jacksons letzter Single »This is It« zunutze machen wollen. In Spam-Mails werben sie mit einem angeblichen Video, in dem Jackson auf Youtube das Lied vorstellt.
Nach Angaben der IT-Sicherheitsfirma Trend Micro lenkt der in die Spam-E-Mails eingebettete Link jedoch zu Web-Seiten, die den User zu Malware-Sites lotsen. Von dort wird eine Schadsoftware heruntergeladen, die Trend Micro als »BKDR_RUNRUB.A« identifiziert hat.
Sobald der Benutzer eine Internetverbindung öffnet, werden wichtige Informationen über den befallenen Rechner, wie Benutzernamen und IP-Adresse, verschickt. Diese Informationen können dann für weitere Attacken benutzt oder anderen Cyber-Kriminelle angeboten werden.
Der Sicherheitsspezialist rät daher Anwendern dringend, auf allen Rechnern eine aktuelle IT-Security-Software einzusetzen. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion der Trend Micro Internet Security 2010 kann über diese Web-Seite der Firma unter heruntergeladen werden.
Außerdem bietet das Unternehmen einen kostenlosen Malware-Scanner namens House Call an. Es prüft Rechner auf Schadsoftware hin und eliminiert die Schädlinge. Hier der Link zu House Call.