Axis: Zipstream-Komprimierungstechnologie für Videoüberwachung reduziert Bandbreite und Speicherplatz um durchschnittlich 50 Prozent

Videoüberwachungs-Bandbreite um die Hälfte reduzieren

24. März 2015, 7:20 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications, Hersteller im Bereich IP-Videoüberwachung, präsentiert die Zipstream-Technologie. Damit können Anwender die erforderliche Video-Bandbreite und den benötigten Aufzeichnungs-Speicherplatz reduzieren, ohne in neue Kameras oder Software investieren zu müssen, so der Hersteller.

Die Zipstream-Technologie von Axis sei mit dem weit verbreiteten H.264-Komprimierungsstandard umfassend kompatibel. Sie sei speziell für Videoüberwachungsanwendungen entwickelt worden und könne die Anforderungen an Bandbreite und Speicherkapazität um durchschnittlich bis zu 50 Prozent verringern.

Die Zipstream-Technologie von Axis analysiert und optimiert nach Aussage des Herstellers den Video-Stream der Netzwerkkameras in Echtzeit. Szenen mit interessanten Details würden in voller Bildqualität und -auflösung aufgezeichnet, während andere Bereiche herausgefiltert werden, um die verfügbare Bandbreite und den Speicherplatz bestmöglich zu nutzen.

Wichtige forensisch relevante Details wie Gesichter, Tattoos oder Kennzeichen werden nach Herstellerangaben isoliert und in hoher Qualität erhalten. Irrelevante Bereiche, wie weiße Wände, Rasenflächen und Vegetation, würden hingegen vermehrt unterdrückt, um Speicherplatz einzusparen.

Anwender könnten die Zipstream-Technologie von Axis parallel zu anderen Axis-Netzwerkkameratechnologien wie „Wide Dynamic Range (WDR) Forensic Capture“ und „Lightfinder“ nutzen. Denn Zipstream sei umfassend kompatibel mit H.264 und könne mit Axis Camera Station, Axis Camera Companion und bereits installierter Videoverwaltungssoftware von Drittanbietern genutzt werden.

Axis stellt die Zipstream-Technologie nach eigenem Bekunden per Firmware-Update für die bereits erhältlichen Netzwerkkameras Axis Q1615, Axis Q1635 sowie die Axis-Q35-Serie zur Verfügung. Als erste neue Produkte mit integriertem Axis Zipstream sind geplant: die Fixed Netzwerkkameras Axis M1124/-E, Axis M1125/-E und Axis P1365/-E sowie die Fixed Netzwerk-Dome-Kameras Axis P3224-LV/-LVE und Axis P3225-LV/-LVE.

Weitere Informationen finden sich unter www.axis.com/products/video/camera/about_cameras/zipstream.htm.

Mehr zum Thema:

Irrtümer rund um IP-Videoüberwachung

IP-Kamera für den Außeneinsatz an Fahrzeugen

IP-Wärmbildkamera löst Temperaturalarme aus

Zusammenarbeit löst sich von Orten

All-in-One-Videoüberwachungslösung für kleine Unternehmen

Leistungsstarke IP-Kameras für den Innen- und Außenbereich

Videoüberwachung mit IOS- und Android-Smartphones

WLAN-Outdoor-Kamera für Heim und Gewerbe

LANline Marktübersicht „Netzwerkkameras“

Die Zipstream-Technologie von Axis analysiert und optimiert nach Aussage des Herstellers den Video-Stream der Netzwerkkameras in Echtzeit.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DYNAMIC Systems GmbH

Weitere Artikel zu Prianto GmbH

Weitere Artikel zu Ardour Consulting

Matchmaker+