Assmann

Videowächter für den Außenbereich

8. Dezember 2015, 10:13 Uhr | Stefan Adelmann
© Assmann

Vier neue Outdoor-Überwachungskameras bietet Assmann jetzt mit den »Digitus Plug&View«-Kameras an. Die Geräte sollen unter anderem durch besonders einfache Installation und robuste Gehäuse überzeugen.

Mit vier neuen »Digitus Plug&View«-Kameras adressiert Assmann jetzt Kunden, die Wert auf eine einfache Installation der Sicherheitskameras legen. Zur Überwachung von Eingangsbereiche, Garagen oder Gärten eignet sich das Modell OptiVario an. Das Gehäuse ist wind- und wetterbeständig (IP66-Gehäuse). Mit einer Auflösung von zwei Megapixeln bietet die Kamera eine gute Bildqualität. Das Modell lässt sich per WLAN (11n Standard) steuern. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen optischen Zoom, der sich direkt an der Kamera einstellen und auf den zu überwachenden Bereich anpassen lässt. Die IR-LEDs und IR-cut-Filter ermöglichen zudem die Außenüberwachung auch im Dunklen in einem Umkreis von bis zu 20 Metern. Die schmale Digitus OptiGuard ermöglicht einen unauffälligen Blick auf einsame Ecken oder potenzielle Grundstückszugänge. Mit ihrer Kunststoffkuppel ist die Digitus OptiDome Pro wiederum besonders robust und bruchsicher – sie eignet sich laut Hersteller gut für die Montage an der Decke von Carports oder kleinen Hallen. Die schwenkbare Digitus OptiZoom Pro schließlich ist das größte Modell der Serie und soll mit einem vierfachen optischen Zoom für eine besonders leistungsstarke Absicherung von Privatgrundstücken oder Kleingewerbe sorgen.

Alle Kameras sollen sich besonders einfach installieren lassen und werden mit einem individuellen Code ausgeliefert. Wird dieser im Benutzerkonto über den Internetbrowser oder per QR Scan über die Plug&View-Mobile-App aufgerufen, ist die Kamera registriert und wird automatisch erkannt. Der Nutzer kann von überall per Smartphone, Tablet, PC oder Mac auf die Kamera zugreifen. Registriert das Gerät eine Bewegung, so zeichnet es sie automatisch auf und schickt dem Anwender auf Wunsch eine Event-Benachrichtigung per Mail oder Push-Nachricht zu. Zusätzlich lassen sich Aufnahmen automatisch und kostenlos in Google Drive oder einem FTP-Server abspeichern. Eine direkte, verschlüsselte Verbindung zwischen Kamera und Endgerät sowie die geschützte Anmeldung über das HTTPS-Sicherheitsprotokoll sollen dabei hohe Sicherheit gewährleisten. Die Kameras sind ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für das Modell OptiVario beträgt 239 Euro, die Digitus OptiGuard wird für einen EVP von 189 Euro angeboten und das die OptiDome Pro kostet 249 Euro. Für das größte Modell Digitus OptiZoom Pro beträgt der EVP 399 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADEC Trademark of Assmann Electronic GmbH

Matchmaker+