Läuft innerhalb von Vmware

Web-Gateway von Astaro als virtuelle Appliance

4. Juli 2008, 11:57 Uhr | Werner Veith

Mit der virtuellen Appliance des »Web Gateways« erweitert Astaro ihr Portfolio an Systemen für Vmware. Das Gateway stellt Funktionen wie Bandbreitenmanagement, Malware-Filter oder Instant-Messaging-Applikationskontrolle bereit.

Mit der virtuellen Version des Web-Gateways von Astaro können Administratoren die Lösung nun auch innerhalb von Vmware-Systemen einsetzen. Für einen Test des Systems muss nun kein eigener Server aufgesetzt werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz für Demonstrations- und Schulungszwecke. Das Gateway lässt sich bei Astaro oder Vmware

herunterladen. Zum Einsatz muss eine Testlizenz angefordert werden.


Das Interface der Web-Gateways von Astaro

Für den Schutz gegen Malware arbeitet das Web-Gateway parallel mit zwei Virenscannern. Außerdem lassen sich aktive Inhalte mit Java, Active-X, Flash oder Cookies blockieren. Weiter filtert die Lösung den Web-Zugriff auf der Basis von 60 bereits definierten Kategorien. Dabei sind auch individuelle Benutzer- und Zeiteinstellungen möglich.

Außerdem kontrolliert das System Instant-Messaging- (IM) oder Peer-to-Peer-Anwendungen. Dies sind für IM Skype, AIM, ICQ, MSN, IRC, Gtalk oder Jabber. Zu den P2P-Applikationen gehören etwa Bit-Torrent, Gnutella, Edonkey, Ares oder Winny.

Für die Authentifizierung gibt es eine integrierte Datenbank. Daneben lassen sich Radius, LDAP, Microsofts Active-Directory oder Novells E-Directory einsetzen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+