Zum Inhalt springen
Bilder von der Hausmesse

Wick Hill stellt sich immer komplexeren Security-Anforderungen

Security-VAD Wick Hill präsentierte sich auf seiner Hausmesse im Hamburg mit seinem verbreiterten Angebot. Der Spezialdistributor und seine Partner profitieren vom Nachfrage-Boom nach IT-Sicherheit.

Autor:Samba Schulte • 13.3.2013 • ca. 1:25 Min

Helge Scherff (Bild: Wick Hill)

Der Security-VAD Wick Hill durfte sich im Februar über einen Besucherrekord auf seiner Hausmesse in Hamburg freuen: Zur sechsten Hausmesse am 14. Februar kamen rund 180 Handelspartner ins Hamburger Empire Riverside Hotel. »Das war bislang unsere bestbesuchte Hausmesse«, blickt Geschäftsführer Helge Scherff auf die Veranstaltung zurück. Auch der nachfolgende CeBIT-Auftritt des Spezialdistributors lockte mit einem deutlich verbreiterten Angebot viele neue Reseller an – etwa zwischen 20 und 30 Prozent Neukunden erkundigten sich laut Scherff am CeBIT-Stand des Spezialisten. Keine Frage: Das Thema IT-Sicherheit liegt im Trend und davon profitiert der Hamburger Experte. »Hinzu kommt, dass viele unserer Hersteller-Partner derzeit stark wachsen, denn die Probleme und Anforderungen in der IT-Security werden immer vielfältiger und komplexer«, sagt Scherff im Gespräch mit CRN. So bringe auch ein starker Trend wie Bring-your-own-Device mit seinen komplexen Sicherheitsanforderungen viele Reseller zum Thema Security. »Wir als VAD sind auch für all jene Systemhäuser und Händler da, die sich nicht auf dieses Thema spezialisieren können. Wir helfen den Partnern, von der Schulung bis hin zur Installation vor Ort«, erklärt der Geschäftsführer.

Der Hamburger Distributor beschäftigt mittlerweile 54 Mitarbeiter, das Sortiment vereint bekannte Namen der IT-Security, wie beispielsweise Kaspersky, Fortinent oder Watchguard, aber ebenso viele exklusivere Lösungen für speziellere Anforderungen. Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte Wick Hill zulegen, auch wenn das Wachstum nicht ganz so steil lief wie nach den Vorjahressprüngen erwartet, wie Scherff einräumt. »Aber wir verzeichneten ein sehr solides Wachstum, wir können mehr als zufrieden sein«, bekräftigt Scherff.

Zu den wichtigsten Themen im Markt zählt der Wick Hill-Chef auch BYOD und Cloud Computing, obgleich sich beide Themen noch im Anfangsstadium befänden: » Damit müssen wir uns beschäftigen!« neben diesen Trendthemen gebe es außerdem mehr reale Themen, mit denen man bereits seit Jahren gute Geschäfte realisiere und bei denen sich die Projektdichte weiter intensiviere: Als solche Dauertrends im Security-Bereich identifiziert Scherff beispielsweise NAC oder Intrusion Prevention. Die schönsten Bilder von der Hausmesse sehen Sie hier: