IT-Sicherheit: Unified-Threat-Management

Zuwachs bei Security-Appliances von Phion

13. September 2007, 11:26 Uhr |

Phion erweitert ihr Appliance-Portfolio. Die »Netfence Sintegra M« ist für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. Die »Netfence Sintegra I«-Appliance soll Industrial-Ethernet-Infrastrukturen absichern.

Kleine bis mittlere Unternehmen haben oft nur einen Internet-Zugang, benötigen aber trotzdem ausgefeilte Abwehrmechanismen. Mit der Sintegra-M-Linie bietet Phion eine Unified-Threat-Management-Appliance für diese Netzwerke. Die Appliance kostet rund 3000 Euro und basiert auf einer Hardware-Plattform des Phion-Partners Secudos.

Das System ist in drei Versionen für erhältlich, für 100, 500 oder 1000 User. Phion hat dieses System zudem um Funktionen für mobile Breitbandverbindungen ergänzt. Die Appliance unterstützt UMTS, HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) und Edge. Beim Verlust der Hauptleitung kann sie die Daten über diese Kommunikationskanäle leiten und so Ausfallzeiten minimieren.

Auf den Einsatz in Industriebetrieben ist die Sintegra-I zugeschnitten. Dort herrschen bekanntlich raue Bedingungen. Deswegen ist die Sintegra-I in einem Gehäuse untergebracht, das Spritzwasser, hohen Temperaturen und Rütteln widersteht.

Die Appliance wird mit den passenden Montagevorrichtungen ausgeliefert. Sie lässt sich damit beispielsweise an Hutschienen montieren. Die Lizenz entspricht der einer unlimitierten Netfence-Version. Sie ist an die CPU-Geschwindigkeit (maximal 700 MHz) gekoppelt und erlaubt den Aufbau einer eingeschränkten Anzahl von VPN-Tunneln.

Weitere Informationen unter

www.phion.at


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+