Portfolio-Erweiterung geplant

Sabanci übernimmt OT-Sicherheitsanbieter Radiflow

11. Mai 2022, 13:30 Uhr | Diana Künstler
sodawhiskey/stock.adobe.com
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Das israelische OT-Cybersicherheitsunternehmen Radiflow hat die Übernahme durch Sabanci bekanntgegeben. Der Anbieter in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Energie und Industrie will das Start-up in einem zweiphasigen Prozess bis 2025 erwerben.

Ilan Barda, Radiflow
„Wir sind zuversichtlich, dass diese Transaktion Radiflow in die Lage versetzen wird, sein Wachstum auf dem schnell wachsenden Markt für OT-Sicherheit fortzusetzen“, sagt Ilan Barda, CEO von Radiflow.
© Radiflow

Die Anfangsphase der Übernahme von Radiflow umfasst eine Primär- und Sekundärinvestition in Höhe von 45 Millionen US-Dollar in mehreren Raten, um eine Mehrheitsbeteiligung an Radiflow zu erreichen. In der zweiten Phase beabsichtigt Sabanci, bis 2025 100 Prozent der Anteile an Radiflow zu erwerben. Die Übernahme wird eine anfängliche Mehrheitsbeteiligung an Radiflow beinhalten, wobei eine Phase 2 für Q1 2025 geplant ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Starkes Wachstum in 2021

Ein jüngster Anstieg der Nachfrage nach umfassenden OT-Cybersicherheitslösungen habe es Radiflow ermöglicht, schnell in den USA und Europa zu expandieren und seinen Umsatz im Jahr 2021 zu verdoppeln. Dieses Wachstum basierte nach Angaben von Radiflow auf der Einführung der „CIARA Risk Management“-Plattform, welche OT-Einrichtungen mit datengesteuerter digitaler Risikobewertung durch die Durchführung von Angriffssimulationen ohne Auswirkungen auf den physischen Betrieb bietet. Diese in der IT-Welt übliche neue digitalisierte Funktion ermögliche es Cybersicherheitsbeauftragten (CISOs), ihre Cyber-Risikolage in mehreren Einrichtungen gleichzeitig zu überwachen und ihre Sicherheits-Roadmap-Pläne zu priorisieren.

Durch den Gewinn mehrerer Auszeichnungen und Aufträge von privaten und staatlichen Organisationen habe „CIARA“ zum Ausbau des Radiflow-Geschäfts zum Schutz kritischer staatlicher Infrastrukturen und Produktionsanlagen geführt. „Diese Übernahme wird es uns ermöglichen, unser Portfolio zu erweitern und unsere Position in kritischen Branchen zu stärken“, sagte Ilan Barda, CEO von Radiflow. „Wir freuen uns, dass Sabanci Radiflow ausgewählt hat, um seinen Wachstumsplan für die Digitale Transformation umzusetzen, und wir sind zuversichtlich, dass diese Transaktion Radiflow in die Lage versetzen wird, sein Wachstum auf dem schnell wachsenden Markt für OT-Sicherheit fortzusetzen.“

Win-win-Situation für beide Parteien

Die Übernahme verschaffe Radiflow nach eigenen Angaben eine einzigartige Position auf dem OT-Sicherheitsmarkt. Durch die Nutzung der umfangreichen industriellen Präsenz der Sabanci Group plant Radiflow, sein OT-Sicherheitsangebot weiter zu optimieren. Barda fügte hinzu: „Wir glauben, dass die nächste Phase des OT-Risikomanagements auf Branchen-Benchmarks basiert, und unsere Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften der Sabanci-Gruppe wird uns tiefgreifende Einblicke in verschiedene Industriesektoren geben und uns in die Lage versetzen, fortzufahren und unseren Kunden führende Edge-Lösungen zu bieten.“
 
Die Sabanci Holding ihrerseits plant die Schaffung einer digitalen Geschäftssäule, die sich auf Advanced Analytics, IoT und Cyber Security konzentriert. „Wir werden die globale Position der Unternehmen der Sabanci-Gruppe durch die Kraft der Technologie stärken. Wir werden Projekte und Praktiken vorantreiben, die einen signifikanten globalen Einfluss auf die New Economy haben werden, insbesondere in digitalen Technologien. Die Übernahme von Radiflow, einem Global Player im Bereich Cybersicherheit mit nachgewiesener Erfolgsbilanz, ist ein wichtiger Schritt bei der Verwirklichung unseres strategischen Plans im digitalen Bereich. Wir als Sabanci Group freuen uns sehr, ein globales Cybersicherheitsunternehmen, das in verschiedenen Märkten tätig ist, mit großartigem Humankapital und starken Partnerschaften in unser Portfolio aufzunehmen“, sagte Kıvanç Zaimler, Vorsitzender von Dx Technology Services and Investment BV (DxBV), einer neu gegründeten Tochtergesellschaft der Sabanci Holding.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Radiflow Ltd.

Matchmaker+