IT/OT-Konvergenz über Edge und Cloud für die Industrie
Siemens kooperiert mit dem AI-Data-Cloud-Unternehmen Snowflake. Ziel sind mehr operative Effizienz, Skalierbarkeit und KI-gestützte Erkenntnisse.

Siemens arbeitet mit dem AI-Data-Cloud-Unternehmen Snowflake zusammen, um Herstellern neue Möglichkeiten zur Steigerung von operativer Effizienz, Skalierbarkeit und KI-gestützten Erkenntnissen zu eröffnen. Die Partnerschaft ermögliche gemeinsamen Kunden weltweit, ihre Daten aus der Operational Technology (OT) auf dem Shopfloor mit Informationen aus der Information Technology (IT), wie etwa aus dem Lieferkettenmanagement oder Finanzdaten, zu verknüpfen, so Siemens.
Durch die Verbindung von Siemens Industrial Edge mit der Snowflake AI Data Cloud erhalten Hersteller Zugriff auf Plug-and-Play-Industrial-Edge-Anwendungen, mit denen OT-Daten kontextualisiert und in IT-Systeme übertragen werden können. Diese Integration ermögliche es Kunden, eine robuste Datenbasis aufzubauen – die Voraussetzung für tiefere Einblicke, eine verbesserte Maschinenleistung, höhere Verfügbarkeit und die Optimierung von Produktionsprozessen in ihren Anlagen.
„Diese Zusammenarbeit vereint das Beste aus zwei Welten“, sagte dazu Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens. „Siemens verfügt über umfassende Expertise darin, die OT- und IT-Welt direkt auf dem Shopfloor zusammenzuführen, während Snowflake führend im Management und in der Analyse großer OT- und IT-Datenmengen ist. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Kunden, die Kluft zwischen IT und OT zu überbrücken und ihre digitale Transformation über Maschinen, Fertigungslinien und ganze Werke hinweg zu skalieren.“
„Gemeinsam mit Siemens ermöglichen wir es Anwendern, das volle Potenzial ihrer Daten über die benutzerfreundliche, vernetzte und vertrauenswürdige Plattform von Snowflake zu nutzen“, ergänzte Christian Kleinerman, EVP of Product bei Snowflake. „Die Möglichkeit, KI auf sowohl IT- als auch OT-Daten anzuwenden, ist nicht nur ein Fortschritt – sie eröffnet eine völlig neue Realität mit deutlicher Qualitätsverbesserung, Leistungsoptimierung und neuen Formen der Prozessautomatisierung durch KI-Agenten.“
FFT, ein global tätiger Anbieter von Fertigungssystemen, nutzt das Siemens Industrial Edge-Ökosystem und unterstützt Hersteller dabei, Produktionsdaten sicher, skalierbar und effizient über die eigene DataBridge-App in die Snowflake AI Data Cloud zu übertragen. Diese Lösung sei bereits in den eigenen Produktionslinien und Anlagen von FFT im Einsatz und zeige, dass sie höchsten Anforderungen an Effizienz und datengestützte Optimierung gerecht wird. Die Zusammenarbeit zwischen Siemens und Snowflake stärke FFTs Rolle als Integrator und vertrauenswürdiger Snowflake-Partner für automatisierte und flexible Fertigungssysteme in der Mobilitäts- und Industriebranche. Gleichzeitig unterstreicht sie den Status von FFT als Siemens Xcelerator-Partner.
Die gemeinsame Lösung – entwickelt für Produktionsleiter, Data Engineers und IT-Verantwortliche – adressiert typische Herausforderungen wie Datensilos, eingeschränkte Transparenz und ineffiziente Analysen. Siemens Industrial Edge soll eine nahtlose Integration von OT-Daten durch die Anbindung verschiedenster Quellen ermöglichen, darunter PLCs, Sensoren und andere Fertigungssysteme. Die Daten werden direkt an der Edge verarbeitet, wobei OT-Datenmodelle, etwa KI-Modelle, in einem geschlossenen Kreislauf mit der Produktionsautomatisierung laufen. Die Plattform von Snowflake liefert daraufhin verwertbare Erkenntnisse durch KI-gestützte Analysen und agentenbasierte KI-Funktionen. Das Ergebnis ist ein messbarer Effizienzgewinn – mit höherer Maschinenleistung, verbesserter Produktqualität und reduziertem Wartungsaufwand, so Siemens.