Zum Inhalt springen
A4Tech Gaming-Mäuse

Bloody Peripherie – ohne Loch

A4Tech hat drei Gaming-Mäuse unter der Marke »Bloody« auf den Markt gebracht, die über ein breites Funktionsangebot und einen geschlossenen Boden über der Laser-Einheit verfügen.

Autor:Stefan Adelmann • 13.5.2013 • ca. 0:55 Min

A4 Tech V3A, V4A und V5a (Foto: A4Tech)

»V3A«, »V5A« und »V7A« heißen die drei kabelgebundenen Laser-Mäus von A4Tech, die der taiwanesische Hersteller unter der Bezeichnung »Bloody« auch auf den deutschen Markt bringt. Die Eingabegeräte sind besonders für Gamer geeignet, die auf eine hohe Präzision und viele Funktionen Wert legen. Alle drei Modelle verfügen über eine Reaktionszeit von lediglich einer Millisekunde und damit über eine nicht bemerkbare Minimalverzögerung. Zusätzlich besitzen die Mäuse je sieben frei konfigurierbare Tasten. Nur achte im Bunde, die linke Maustaste, bleibt ihrer Funktion treu. In drei verschiedenen Einstellungsmodi können die Spieler die Makrofunktionen je nach Spiel und Vorlieben wählen.

Um den Umweltbedingungen zu trotzen, hat A4Tech das Loch der Laser-Einheit am Boden der Mäuse verschlossen. Dank eines durchlässigen Materials führt das zu keinerlei Verlusten bei der Genauigkeit. Der Laser-Kopf ist jedoch gegen Staub- und Dreckpartikel geschützt, die im Eifer des Spiel-Gefechts für ungenaue Eingaben sorgen könnten.

A4Tech verspricht eine Lebenszeit der V3A-, V5A- und V7A-Mäuse von 200 Kilometern Bewegung und insgesamt zehn Millionen Mausklicks. Die drei Peripherie-Geräte sind über ein 1,8 Meter langes Kabel und USB 3.0 (abwärtskompatibel) mit dem Rechner verbunden. In Europa vertreibt der Hersteller Gembird die Präzisions-Mäuse von A4Tech über die Distributoren Also und Api. Die Preise liegen bei 54,99 Euro (V3A), 56,99 Euro (v5A) und 58,99 Euro (V7A) - jeweils UVP.