Fachmesse Medica vor dem Start
IT-Lösungen werden in Kliniken, Arztpraxen und im Pflegebereich immer wichtiger. Die weltweit größte Fachmesse mit Neuheiten aus diesem Bereich öffnet vom 14. Bis 17. November in Düsseldorf ihre Pforten. Über 130.000 Fachbesucher werden erwartet.
Die internationale Gesundheitswirtschaft trifft sich vom 14. – 17. November 2012 wieder in Düsseldorf. Zur weltweit größten Medizinmesse mit Kongress, der Medica 2012, stellen 4.554 Aussteller aus 64 Nationen Neuheiten zur Steigerung der Qualität und Effizienz in der ambulanten und stationären Patientenversorgung vor. Parallel dazu findet die Compamed 2012 statt (14. – 16. November). Mit 645 Ausstellern aus 34 Nationen ist sie die Marktplattform für die Zulieferer der medizintechnischen Industrie. Medica und Compamed belegen alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes. Branchenübergreifend zählt die Medica zu den zehn größten Fachmessen weltweit.
Nach Segmenten gegliedert thematisiert die Fachmesse die gesamte Bandbreite an Neuheiten im Bereich der medizinische Versorgung in Arztpraxen und Kliniken: von Medizintechnik und Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostica, Physiotherapieprodukten und Orthopädietechnik, Bedarfsartikeln über Informations- und Kommunikationstechnik für Gesundheitseinrichtungen bis hin zum medizinischen Mobiliar.
Ein Blick über die generellen Angebotstrends zeigt, dass die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen mit großen Schritten voranschreitet. Möglich machen das entsprechende Applikationen der medizinischen IT, zum Beispiel digitale Patientenakten oder auch telemedizinische Anwendungen zur Fernüberwachung chronisch kranker Patienten. Immer mehr Anwendungen stehen als kompakte App zur Nutzung auf Tablet-PC und Smartphone zur Verfügung. Die Medica greift diese Entwicklung mit dem »AppCircus« als Bestandteil des »Medica Health IT Forum« in Halle 15 auf. Hier werden innovative Health-Apps von ihren Schaffern präsentiert, zum Beispiel die Applikation »Symptom Tracker«, ein Mini-Programm mit Tagebuch-Funktion zur genauen Erfassung von Symptomen, Arzneimittel-Einnahmen und der Speicherung von Arztterminen. Einfach in der Handhabung und doch mit hohem Funktionsumfang ausgestattet ist auch die App »PhysioForm«. Sie ermöglicht Physiotherapeuten, Trainings- und Behandlungspläne für Patienten zu erstellen, zu speichern und ein Echtzeit-Patienten-Monitoring zur Kontrolle von Übungen durchzuführen.
Die Hallen sind täglich von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet, am Samstag bis 17.00 Uhr (nur Medica). Medica und Compamed können mit einem Ticket besucht werden. Wichtig: Tagestickets für Fachbesucher kosten im Onlineshop 20 Euro, an der Tageskasse 40 Euro.