Gaming bizarr: Der Guillotinen-Simulator
Ein garantiert einmaliges Gaming-Erlebnis haben sich drei Programmierer mit dem ersten Virtual Reality Guillotinen-Simulator für Windows ausgedacht.

Es gibt hunderte, wenn nicht gar tausende Computerspiele in denen der Nutzer in die Rolle des Königs oder Königin schlüpfen und verschiedenste Abenteuer erleben als Herrscher seiner Untertanen und Ländereien darf. Doch jetzt haben sich erstmals drei Programmierer daran gemacht, ein einschneidendes Erlebnis vieler Regentschaften nachspielbar zu machen, das zwar viele Könige hatten, das aber dennoch in all den Games bislang kaum eine Rolle spielte. André Berlemont (Frankreich), Morten Brunbjerg (Dänemark) und Erkki Trummal (Estland) haben mit »Disunion« den wahrscheinlich ersten Guillotinen-Simulator entwickelt. Der besondere Clou daran ist, dass Disunion mit der Virtual Reality Brille Oculus Rift zusammen arbeitet. So kann der Spieler aus der Ich-Perspektive die beeindruckenden Bilder der eigenen Enthauptung in allen Zügen schaurig realistisch genießen. Das geht so weit, dass man sogar nach dem Fallen der Klinge noch für einige Sekunden die Welt aus der Sicht des eigenen, in den bereitstehenden Korb fallenden Kopfes, beobachten kann. Anders als die richtigen Könige hat man als virtueller Regent unter dem Fallbeil jedoch einen unbezahlbaren Vorteil: man kann die Zeremonie beliebig oft wiederholen. Damit sind Probleme wie die des jungen französischen Mädchens Marie-Nicole Bouchard ausgeschlossen, die am 17. Juni 1794 vor den Scharfrichter Platz nahm und ihn noch keck fragte: »Liege ich so richtig, Herr Henker?«.
Wer selbst einmal ausprobieren möchte, wie es ist sich virtuell enthaupten zu lassen, dem stellt sich allerdings derzeit noch ein Problem: Zwar kann das Spiel bereits für Windows heruntergeladen werden. Die Oculus Rift Brille haben allerdings bislang nur Entwickler. Bis ihre Massenproduktion anlaufen kann, werden noch einige Monate vergehen. Inzwischen bietet immerhin das Video der Disunion-Entwickler einen kleinen bitteren Vorgeschmack, was damit alles möglich sein wird: