Mit der ab sofort verfügbaren Version 10 der Innovaphone PBX will das Unternehmen den Wandel vom IP-TK-Anlagenhersteller zum UC-Komplettlösungsanbieter vollziehen.
Die V10 wartet mit einer Fülle zusätzlicher UC-Funktionalitäten auf, darunter Desktop-Video-Telefonie, Chat, Application Sharing. Die neue Version der PBX kommt dabei weiterhin ohne Server aus. Das Thema Sprachkommunikation hat freilich noch immer seinen festen Platz – schließlich entfällt auch im UC-Zeitalter ein großer Teil der Kommunikation auf die IP-Telefonie.
Geeignet ist die Innovaphone PBX für jede beliebige Unternehmensgröße. Besonders deutlich wird die technische Weiterentwicklung beim Thema Video-Telefonie. Dreier-Video-Konferenzen lassen sich ohne zusätzliche Multipoint-Control-Unit (MCU) realisieren.
Neu ist auch die integrierte Chat-Funktion, die den Informationsaustausch in Echtzeit erleichtert. Damit können beliebig viele Teilnehmer chatten. Mithilfe entsprechender Softwareapplikationen (z.B. GoMeetNow, WebEX, etc.) können die Teilnehmer mit wenigen Klicks direkt aus der Anwendungsumgebung der Innovaphone PBX heraus live dieselbe Applikation nutzen und dadurch gemeinsam Dokumente, Präsentationen, Grafiken, Fotos oder Videos betrachten, erstellen oder bearbeiten (Application-Sharing).
Darüber hinaus wartet die V10 mit erweiterten Presence-Funktionen auf. Die Microsoft Office-Integration sorgt dafür, dass die Presence-Informationen zwischen der PBX und Outlook in beide Richtungen ausgetauscht werden.
Nicht zuletzt lassen sich mit der neuen PBX aus Schwaben Faxe direkt vom eigenen PC aus Outlook heraus versenden –ohne zusätzlichen Fax-Server, weitere Software oder Schnittstellen.