Zum Inhalt springen
Office-Software

Microsoft: Office 2010 kommt Mitte nächsten Jahres

Die nächste Office-Version von Microsoft kommt Mitte 2010 auf den Markt. Das hat der Software-Hersteller nun bestätigt. Die öffentliche Beta-Testphase ist bereits angelaufen.

Autor:Bernd Reder • 2.12.2009 • ca. 1:15 Min

Komplett überarbeitet hat Microsoft bei Office 2010 die Kommunikationssoftware Outlook. Neben Ribbons (Bedienelementen) wurden auch verbesserte Collaboration-Funktionen eingeführt.

Wer einen Blick auf die Office 2010 werfen möchte, kann das bereits seit rund zwei Wochen tun (siehe Beta-Versionen von Microsoft Office 2010 …). Nun hat Microsoft das Rätselraten um den Termin beendet, an dem die finale Version des neuen Office-Pakets verfügbar sein wird. Im Juni kommenden Jahres, so der Software-Hersteller, fällt der Startschuss.

Das ist etwas später, als bislang vermutet wurde. Gerüchten zufolge sollte das Paket zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2010 verfügbar sein.

Neben dem klassischen Office-Paket mit Outlook, Excel, Word, Powerpoint und Onenote wird Microsoft auch eine Web-Version anbieten: Office Web. Diese steht über das »Live«-Portal des Anbieters zur Verfügung. Wer Office Web nutzen möchte, benötigt dementsprechend einen (kostenlosen) Live-Account.

Debüt für Web Office

Die Web-Version der Software ist kostenlos. Damit wandelt Microsoft auf den Spuren von Google: Auch diese Firma bietet ihr »Google Text & Tabellen« Privatanwendern kostenlos zur Nutzung an. Kommerzielle User müssen eine Gebühr bezahlen, können aber dafür auf erweiterte Funktionen zugreifen. Auch IBM bietet sein Lotus-Symphony-Paket kostenfrei an.

Office 2010 wird die erste Office-Version sein, die sowohl in einer 32- als auch 64-Bit-Variante bereit steht. Damit trägt Microsoft dem Trend hin zu 64-Bit-Betriebssystemen Rechnung.

Bessere Collaboration-Funktionen

Einige der Neuerungen in Office 2010: ein überarbeitetes Outlook, das - ähnlich wie bereits Word und Excel 2007 - »Ribbons« als Bedienelemente verwendet.

Zudem wurden Funktionen für das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten durch Mitglieder von Arbeitsgruppen integriert. Statt komplette Excel- oder Word-Dokumente herumzumailen, kann der Nutzer Kollegen nun eine E-Mail mit einem Link zu einem zentralen Dokument senden, das diese bearbeiten können.

Verbessert hat der Hersteller zudem Funktionen für das Editieren von Videos und Bildern. Solche Files lassen sich mit Office 2010 zudem einfacher als bislang auf Online-Plattformen oder in Sharepoint-Verzeichnisse hochladen.