Bezahlservice firmiert um

Moneybookers heißt jetzt Skrill

18. November 2010, 16:29 Uhr | Matthias Hell
Die Skrill-Geschäftsführer Martin Ott und Nikolai Riesenkampff

Der Bezahldienstleister Moneybookers Group firmiert in Skrill Holdings um. Im Zuge des Rebrandings soll im kommenden Jahr auch die an die Endverbraucher gerichtete Marke »Moneybookers.com« in Skrill umbenannt werden.

Der Online-Bezahldienstleister Moneybookers hat bekannt gegeben, sich im Rahmen eines Rebrandings in »Skrill« umzubenennen. Mit dem Namenswechsel soll das schnelle Wachstum des Unternehmens, die rapide Internationalisierung seines Kundenumfelds und die Veränderungen im Markt repräsentiert werden. »„Skrill“ hebt sich in einem homogenen Markt von den Wettbewerbern ab und verdeutlicht den technologischen Wettbewerbsvorteil des Unternehmens«, heißt es in einer Mitteilung zur Umfirmierung. Nach eigenen Angaben hat Moneybookers/Skrill mehr als 70.000 Händler und 15 Millionen Kunden weltweit. Nicht nur die Moneybookers Group, auch die an Verbraucher gerichtete Marke »Moneybookers.com« wird in Skrill umbenannt – allerdings erst im Laufe des Jahres 2011. Bis zur endgültigen Umbenennung können Kunden weiterhin wie gewohnt Moneybookers.com nutzen.

Der Name Skrill ist im englischen ein – allerdings nicht besonders häufig benutzter – umgangssprachlicher Begriff für »Geld«. »In der gleichen Art, wie Menschen etwas im Internet „googlen“ oder mit Freunden oder Geschäftspartnern „skypen“ soll der Begriff „Skrill“ für die sichere und einfache Überweisung von Geld und das Bezahlen im Internet stehen«, erklärt Martin Ott, Co-CEO von Skrill Holdings.»Wir waren immer eine Firma, die sich und ihre Produkte konstant weiterentwickelt hat und auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Handelspartner und Kunden eingeht. Unser nächster Schritt startet jetzt durch das Skrill-Rebranding. Zukünftig werden sich unsere Bezahldienste daher noch stärker den Veränderungen unserer Kunden anpassen. Unser Alltag findet immer mehr online statt. Wir sehen daher die Notwendigkeit, auch für Zahlungen eine Echtzeit-Plattform anzubieten, die sicher, preiswert und bequem ist. Das ist eine sehr aufregende Zeit für das Unternehmen.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+