Neue IT-Outsourcing-Strategie mit NTT Europe
Eine zentrale Rechenzentrumsumgebung als Herzstück: Die Hamburger Online-Partneragentur Parship führt ihre IT-Infrastruktur für den Betrieb der Plattform beim ICT-Lösungsanbieter NTT Europe zusammen.

Parship ist in 13 Ländern Europas sowie Mexiko vertreten und unterstützt mit seinem Online-Angebot Singles, einen passenden Partner zu finden. Nach dem Start in Deutschland im Jahr 2001 expandierte Parship sukzessive in weitere Länder. Entsprechend hoch war der Bedarf an Rechenkapazitäten für die zugrunde liegenden Web-Applikationen. Die Strategie, diesem Bedarf mit mehr dedizierten Servern zu begegnen, stieß bald an ihre Grenzen.
Mit einer bislang auf drei Provider verteilten Infrastruktur wäre es mit der Zeit immer schwieriger geworden, neue Releases von Web-Anwendungen auszurollen und die nötige Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.Die neue IT-Architektur von NTT Europe besitzt diese Einschränkungen nicht. NTT Europe bietet Parship ein Managed-Services-Angebot auf Basis einer virtualisierten Infrastruktur und Beratung zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Online-Plattform.