Collaboration-Kultur einführen

Tipps: Erfolgreicher Collaboration-Einsatz kommt nicht von selbst

14. Dezember 2009, 15:10 Uhr | Werner Veith
Zusammenhang zwischen Engagement bei Unified-Communications & Collaboration und Return-on-Collaboration. Letzteres ist ein Maß von Frost & Sullivan für die Verbesserung bei der Zusammenarbeit.

Unified-Communications & Collaboration (UCC) verbessern die Zusammenarbeit im Unternehmen. Allerdings kann der Erfolg dabei sehr unterschiedlich sein. Wenn dabei allerdings einiges berücksichtigt wird, sollte dabei viel zu erreichen sein.

Über Unified-Communications & Collaboration (UCC) lässt sich die Zusammenarbeit im Unternehmen eindeutig verbessern. Allerdings hat sich in der Studie »Meetings Around the World II: Charting the Course of Advanced Collaboration« von Frost & Sullivan gezeigt, dass der Erfolg der Maßnahmen sehr unterschiedlich sein kann. Sponsoren waren Cisco und Verizon Business. Diese hat sich die Untersuchung zum Anlass genommen, daraus Empfehlungen abzuleiten, um einen möglichst großen Erfolg beim Einsatz von UCC zu erreichen. Dies fängt bei Investitionen in ein IP-Netz an, das den Anforderungen für UCC genügt. Außerdem müssen Unternehmen verstehen, dass es sich dabei mehr um eine Strategie handelt als um den Einsatz bestimmter Werkzeuge handelt. Schließlich muss ein Unternehmen eine Collaboration-Kultur entwickeln, sonst verläuft der Einsatz letztlich im Sande.

Mit UCC wird das IP-Netz zu einem entscheidenden Instrument des Erfolgs. Es muss die notwendigen Kapazitäten bereitstellen und auch die Qualität der Kommunikation sichern. Dazu gehören entsprechende Bandbreiten, der Einsatz von Class-of-Service für verschiedene Dienste und auch ein Monitoring der Qualität etwa bei Sprache oder Video.

Ein zweiter zentraler Erfolgsfaktor liegt in den Mitarbeitern. Sie müssen ein Gefühl für diese Art der Zusammenarbeit über UCC und den Nutzen bekommen. Zentrales Instrument dafür ist eine entsprechende Unternehmenskultur. Dabei muss der Einsatz etwa von Collaboration-Tools durch die Unternehmensleitung befürwortet und auch gelebt werden.


  1. Tipps: Erfolgreicher Collaboration-Einsatz kommt nicht von selbst
  2. Tipps: Erfolgreicher Collaboration-Einsatz kommt nicht von selbst (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Verizon Business Dortmund

Matchmaker+