Zum Inhalt springen
Rekordpreis für sex.com

Welche Domains reich machen

Mit dem Verkauf von Domains lässt sich viel Geld verdienen. Das gilt zumindest dann, wenn der Verkäufer attraktive Namen feilbietet und darüber hinaus noch ein wenig Geduld mitbringt, wie der Verkauf von Sex.com beweist.

Autor: Elke von Rekowski • 18.11.2010 • ca. 1:00 Min

Sex sells, das zeigt auch die vor kurzem für 13 Millionen US-Dollar verkaufte Domain Sex.com (Foto: VladGavriloff - Fotolia.com)

Die Domain hatte kürzlich für 13 Millionen US-Dollar den Besitzer gewechselt. Kein schlechter Verdienst, denn der Verkäufer hatte sie im Jahr 2006 für 11,5 Millionen US-Dollar erworben. »Für uns war die dreimonatige Verhandlung, mit der uns der Inhaber Escom LLC beauftragt hatte, eine der spannendsten Herausforderungen, der wir uns bisher je zu stellen hatten«, sagt Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin der Sedo, die den Verkauf abgewickelt hatte. Sex.com ist übrigens der teuerste Domainname, dessen Verkauf öffentlich gemacht wurde. Auf dem zweiten Platz dieser Rangliste befindet sich Fund.com, die dem neuen Besitzer immerhin 9.999.950 US-Dollar wert war. Auf Platz drei folgt Porn.com für 9.500.000 US-Dollar, auf dem vierten Rang landet Diamond.com für 7.500.000 US-Dollar. Die Verkäufer der Domains auf den Plätzen fünf bis zehn mussten sich mit wesentlich weniger zufrieden geben. Immerhin noch über fünf Millionen US-Dollar brachten Slots.com (5.500.000 US-Dollar) und Toys.com (5.100.000 US-Dollar) ein, während Clothes.com (4.900.000 US-Dollar) diese magische Grenze schon nicht mehr schaffte. Fast schon wie Schnäppchen muten da die beiden Domains Vodka.com und Candy.com an, für die der Käufer jeweils drei Millionen US-Dollar gezahlt haben. Die Verkäufer von besonders begehrten Domains sollten übrigens unbedingt über genug flüssiges Kapital verfügen, da sie sich auf eine lange Verhandlungszeit einstellen müssen, bevor der Verkauf abgewickelt wird. So ging zum Beispiel dem über Sedo abgewickelten Verkauf eine Verhandlungsphase von einem Jahr voraus.