Zum Inhalt springen
Storage und Komprimierung

WinRAR 4.10 verbessert .zip-Unterstützung

Der Komprimierungsspezialist Rarlab hat die neue Version 4.10 seines beliebten Packprogramms WinRAR veröffentlicht. Unter anderem wurde die Verarbeitung von .zip-Dateien verbessert, so dass jetzt auch Archive mit mehr als 2GB unterstützt werden.

Autor:Lars Bube • 17.1.2012 • ca. 0:40 Min

Rarlab hat eine aktuelle Version seiner weit verbreiteten Komprimierungssoftware WinRAR veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung bei Winrar 4.10 sind vor allem die komplett überarbeiteten Funktionalitäten für Archive im .zip-Format. So lassen sich damit jetzt auch .zip-Dateien mit mehr als 2 Gigabyte Dateigröße verarbeiten, ebenso wird die bisherige Beschränkung auf maximal 65.535 Dateien pro Archiv hinfällig. Darüber hinaus können jetzt auch Multi-Volumen im ZIP-Format verarbeitet werden, so dass sich beispielsweise Film- oder Musiksammlungen auf mehrere Archive aufteilen und so einfacher sichern oder verschicken lassen.

Die weiteren Verbesserungen bei WinRAR 4.10 betreffen beispielsweise eine überarbeitete Benutzeroberfläche im Bereich Volumengröße und verbesserte Sicherheitseinstellungen beim Löschen temporärer Dateien. Die beliebte Funktion »Archive konvertieren« wurde von Rarlab weiter ausgebaut, einige neue Befehle erweitern die Eingabeaufforderung des Programms. Last but not least wurden auch die SFX-Module für selbst-extrahierende Archive und Installationsprogramme weiter optimiert.

Rarlab stellt das neue WinRAR ab Dienstag den 17.01.2012 auf dieser Webseite als kostenlose 40-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung. Die Vollversion soll 35,64 Euro kosten.