Achim Mauracher, Leiter Produktmanagement, B.E.G. Brück Electronic GmbH: »Bewegungsmelder für den Außenbereich überwachen je nach Bedarf kleine bis sehr große Flächen. Bei der Auswahl des Melders sollte darauf geachtet werden, dass der zur Verfügung stehende Überwachungs-bereich des Melders zum Objekt passt. Gute Bewegungsmelder lassen sich individuell auf die Anforderungen vor Ort ausrichten, zum Beispiel durch die Möglichkeiten, die Sensoren manuell zu verstellen, den Kugelkopf des Melders zu drehen oder den Erfassungsbereich durch Abdecklamellen einzuschränken. Für eine lückenlose Überwachung sollte das gewählte Produkt auf jeden Fall über einen Unterkriechschutz verfügen, der sicherstellt, dass niemand unerkannt unterhalb des Melders durchschleichen kann.«