3. Warum soll ich mich um Blitzschutz kümmern, meine Vorfahren hatten doch auch keinen?
Auch früher schon waren sich die Menschen der Gefahr eines Blitzeinschlages sehr wohl bewusst. Überall dort, wo ein Blitz auch die Existenz gefährdet hat, sind sie schon seit Jahrhunderten im Gebrauch. Jeder Landwirt weiß auch heute, dass ein einziger Blitzeinschlag sein Lebenswerk zerstören kann. Mit dem Wissen um die technische Natur des Blitzes hat die Vorsicht und Sensibilität aber leider abgenommen – obwohl die Gefährdung eher zugenommen hat. Wir leben heute in einer vernetzten Welt: Stromnetz, Telefonnetz, SAT-Anlagen oder Computernetze sind hochgradig von Blitzen und Überspannungen bedroht. Das gilt im privaten Bereich ebenso wie in der Arzt- oder Anwaltspraxis, im Industriebetrieb oder der Bank. Ohne Computer läuft nichts mehr. Die Schäden treten nicht nur bei der Hardware, sondern auch und vor allem bei den gespeicherten Daten auf.