Im 30 m2 großen »kleinen Brandraum« führen die Experten Brandversuche bei Temperaturen von -30°C bis zu +70°C durch. Extremtests, die von keiner Norm verlangt werden, mit deren Hilfe aber sichergestellt werden kann, dass die Melder zu jeder Zeit zuverlässig arbeiten. Neben den üblichen Langzeitklimastresstests mit erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden auch mechanische Tests durchgeführt.