Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe, Check Point Software Technologies: “Der Europäische Datenschutztag sollte ein Anlass sein, um nicht nur die Bürger zu sensibilisieren, sondern auch die Unternehmen in Bezug auf eine zuverlässige und moderne Absicherung ihrer IT-Systeme. Mit Cloud Computing kommt nun eine neue Technologie hinzu, die Daten und Anwendungen in einer bisher unbekannten Weise gegenüber dem Internet zugänglich macht. Außerdem sorgt sie für eine zentralisierte Sammlung verschiedener Informationen, was einerseits zu einfacheren Abläufen führt, andererseits aber einen hervorragenden Schutz und verantwortungsvollen Umgang mit diesen Datentöpfen verlangt. Ein großer Fehler, den viele Unternehmen dabei begehen: Sie vergessen, dass die Absicherung ihrer Cloud-Umgebung nicht in der Verantwortung des Cloud-Anbieters. Der Anbieter muss nur die Cloud-Server an sich schützen, für die aufgesetzten Anwendungen und gespeicherten Dateien eines Kunden ist nur der Kunde selbst zuständig. Unternehmen müssen also in der Cloud selbstständig für die korrekte Abschirmung ihrer IT-Infrastruktur sorgen.“