Risiken der neuen Art des Arbeitens
Chris Harris, EMEA Technical Director bei Thales UK:
„Der Europäische Datenschutztag ist eine wichtige Erinnerung für Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu analysieren und die Konsequenzen eines Rückstands zu verstehen. In einer Zeit, in der die Aufsichtsbehörden Datenschutzverstöße mit Geldstrafen ahnden, die genauso viel kosten können wie der Ruf eines Unternehmens, war die Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen noch nie so wichtig wie heute. Da sich die Welt Pandemie-bedingt auf eine neue, hybride Arbeitsweise eingestellt hat, ist fast jede Branche gezwungen, ihre Strategien für die Digitale Transformation zu optimieren, um den neuen Anforderungen und Arbeitsweisen gerecht zu werden.
Da viele Unternehmen und deren Beschäftigte über ein Netzwerk an mehreren Standorten arbeiten, waren Daten noch nie so allgegenwärtig wie heute. Diese neue Art des Arbeitens birgt jedoch das Risiko, dass sensible Informationen von unsicheren Geräten außerhalb des Unternehmensnetzes abgerufen werden. Unternehmen müssen sich darüber im Klaren sein, dass es keine Zeit für eine Anpassungsphase gibt und dass es sich langfristig nachteilig auswirken könnte, wenn sie den Zugang zu ihren Daten nicht kontrollieren und sie nicht an der Quelle durch Verschlüsselung schützen.“