Mangelnder Überblick über die Verarbeitung von sensiblen Daten
Helmut Semmelmayer, Senior Manager Channel Sales, Tenfold Software:
„Eine der größten Herausforderungen in Sachen Datenschutz ist mangelnder Überblick. Unternehmen und Behörden, die sensible Daten verarbeiten, wissen oft nicht einmal, welche Informationen wo gespeichert sind und wer darauf zugreifen kann. Die steigende Verbreitung von Cloud-Diensten wie Microsoft 365 erschwert die Lage hier zusätzlich. Innerhalb dieser Plattformen sind geschützte Daten meist auf viele unterschiedliche Dienste verstreut und werden unbeabsichtigt mit mehr Personen geteilt, als eigentlich vorgesehen war. Die Folge sind gravierende Sicherheitslücken, die oft lange Zeit unbemerkt bleiben.
Um sensible Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Organisation vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, braucht es heute moderne Identity und Access Management Lösungen, die Unternehmen und Behörden bei der Verwaltung dieser komplexen digitalen Umgebungen unterstützen und somit für Ordnung und Sicherheit sorgen. Die automatische Anpassung von Benutzerkonten und Berechtigungen eliminiert etwaige Sicherheitslücken, die durch falsch konfigurierte Zugriffsrechte entstanden sind, und erlaubt es Datenschutzbeauftragten, jederzeit nachzuvollziehen, wer Informationen zu welchem Zeitpunkt einsehen konnte. Dadurch ist es ein Leichtes, den Zugang zu Daten DSGVO-konform einzuschränken und Datenschutzverstößen effektiv vorzubeugen.“