...wie sinnvoll die Anschaffung einer solchen Smartwatch überhaupt ist. Denn die kleinen Displays sind für die Touch-Bedienung oder das Lesen längerer Texte nicht wirklich komfortabel. Das Handy wird nicht ersetzt und an den "Griff zum Smartphone" haben sich die meisten Anwender sowieso längst gewöhnt. Die cleveren Uhren können aber bei Zusatzfeatures punkten, so liefern Schrittzähler und Pulsmesser (z.B. in der Gear Live, links) gesundheitsrelevante Daten. Die Sprachsteuerung, etwa für die Texteingabe über Google (LG G Watch, rechts)), ist hingegen nur in ausgewählten Situationen nützlich. Oder wollen Sie Ihrem Sitznachbarn in der S-Bahn von der letzten Darmspiegelung berichten? (Bild: Samsung, LG)